Warnung – Festool CS 70 E PRECISIO User Manual

Page 11

Advertising
background image

11

PRECISIO -

D

Anschlagsprofi l umsetzen

Öffnen Sie den Drehknopf [4-1].

Nehmen Sie das Führungslineal [4-6] ab und

drehen Sie dieses um 90°.

Setzen Sie das Führungslineal in der vorhan-

denen Führungsnut ein. [Bild 4]

Die Abmessungen des Alu-Profi ls sind so ge-
wählt, dass sowohl eine hohe Führungsfl äche
für hohe Werkstücke als auch eine niedrige Füh-
rungsfl äche für fl ache Werkstücke vorhanden ist.

Längsanschlag

Für Längsschnitte wird das Anschlaglineal par-
allel zum Sägeschnitt gestellt.

Verwenden Sie für das Hindurchschieben sch-

maler Werkstücke den Schiebestock [6-1].

Damit der Anschlag nach der Skala an der Tisch-
vorderkante ausgerichtet werden kann, sind die
beiden Maßstäbe links und rechts mit Null auf
die linke bzw. rechte Schnittkante des Sägeblatts
werkseitig eingestellt [7-1].

7.8 Splitterschutz

einbauen

HINWEIS

Mit dem Splitterschutz keine Schrägschnitte
durchführen. Splitterschutz nach Verwendung
abbauen.

Öffnen Sie den Drehknopf [5-1].

Schieben Sie das Klemmblech nach vorne.

Heben Sie den Tischeinsatz [1-4] hinten an

und nehmen Sie diesen ab.

Stellen Sie das Sägeblatt auf die minimale

Schnitthöhe ein.

Schieben Sie den Splitterschutz [8-3] bis zum An-

schlag seitlich auf die Halterung [8-1].

Setzen Sie den Tischeinsatz [1-4] ein und

schließen Sie den Drehknopf [5-1].

Schalten Sie die Maschine ein und bewegen

Sie das Sägeblatt langsam bis zur maximalen
Schnitthöhe nach oben.

Dadurch wird der Splitterschutz eingesägt. Für
die optimale Funktion sollte der erhöhte Teil
[8-4] des Spitterschutzes geringfügig (ca. 0,3
mm) über der Tischoberfl äche überstehen.

Um die Höhe der Halterung [8-1] zu verstellen,

öffnen Sie die beiden Schrauben [8-2].

7.9

Absaugung

WARNUNG

Eingeatmeter Staub kann die Atemwege schä-
digen!

Schließen Sie die Maschine stets an eine Ab-

saugung an.

Tragen Sie bei stauberzeugenden Arbeiten

einen Atemschutz.

Die PRECISIO besitzt zwei Absauganschlüsse:
obere Schutzhaube [3-7] mit Ø 27 mm und untere
Schutzhaube [3-3] mit Ø 35 mm. Zur Führung des
oberen Saugschlauches stecken Sie den Schlauch-
halter [3-6] an der Klemmleiste des Sägetisches
an.
Das Absaugset CS 70 AB [3-4] (bei CS 70 EB im
Lieferumfang) führt beide Absauganschlüsse
zusammen, so dass ein Festool Absaugmobil
mit Anschlussstutzen Ø 50 mm angeschlossen
werden kann.

8

Arbeiten mit der Maschine

WARNUNG

Verletzungsgefahr

Beachten Sie beim Arbeiten mit der Maschi-

ne sämtliche Sicherheitshinweise!

In der vorderen Stellung (Einrichtstellung)

darf mit der Maschine nicht gearbeitet wer-
den.

Vergewissern Sie sich vor dem Arbeiten, dass

sämtliche Drehknöpfe des Anschlags und der
Maschine angezogen sind.

Stellen Sie die obere Schutzhaube so ein, dass
sie auf dem Werkstück aufl iegt und klemmen
Sie die Schutzhaube in dieser Stellung mit dem
Drehknopf [1-11] fest.

Weitere interessante Informationen zum Ar-
beiten mit Ihrem Festool Werkzeug fi nden
Sie auf der Internetseite
www.festool.de/fuer-zu-hause, z. B.:

· Anwendungsbeispiele – Tipps und Tricks,
· Maschinenkunde;
· Kostenlose Baupläne zum Download,
· Wissenswertes rund ums Holz - Holzlexikon.

8.1

Einsatz als Tischkreissäge

Beim Tischsägen ist die Säge fest und das Werk-
stück wird bewegt.

Ziehen Sie die Säge nach vorne.

Advertising