Festool SHINEX RAP 150 FE User Manual

Page 9

Advertising
background image

SHINEX

9

D

6

Inbetriebnahme

Der Schalter

[1-4]

dient als Ein-/Ausschalter

(drücken = EIN, loslassen = AUS).
Für Dauerbetrieb kann er mit dem Arretier-
knopf

[1-3]

eingerastet werden. Durch noch-

maliges Drücken des Schalters wird die Arre-
tierung wieder gelöst.

7

Einstellungen

7.1

Electronic

Die Maschine besitzt eine Vollwellen-Elektro-
nik mit folgenden Eigenschaften:

Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt
für ruckfreien Anlauf der Maschine.

Drehzahlregelung
Die bei vollständig gedrücktem Ein-/Aus-
schalter

[1-4]

vorhandene Drehzahl kann

mit dem Stellrad

[1-2]

zwischen 600 und

2100 min

-1

eingestellt werden. Dadurch kön-

nen Sie die Schnittgeschwindigkeit der je-
weiligen Oberfläche optimal anpassen (siehe
Tabelle).
L Die Maschine besitzt einen Gasgebeschal-

ter: mit zunehmendem Druck auf den Ein-
/Ausschalter steigt die Drehzahl an. Da-
durch lässt sich die Drehzahl stufenlos
zwischen 400 min

-1

und der am Stellrad

eingestellten Drehzahl variieren.

Konstante Drehzahl
Die vorgewählte Motordrehzahl wird elektro-
nisch konstant gehalten. Dadurch wird auch
bei Belastung eine gleichbleibende Schnitt-
geschwindigkeit erreicht.

Temperatursicherung
Bei zu hoher Motortemperatur werden
Stromzufuhr und Drehzahl reduziert. Die Ma-
schine läuft nur noch mit verringerter Leis-
tung, um eine rasche Abkühlung durch die
Motorlüftung zu ermöglichen. Nach Abküh-
lung läuft die Maschine wieder selbstständig
hoch.

Strombegrenzung
Die Strombegrenzung verhindert bei extre-
mer Überlastung eine zulässig hohe Strom-
aufnahme. Dies kann zu einer Verringerung
der Motordrehzahl führen. Nach Entlastung
läuft der Motor sofort wieder an.

7.2

Polierteller montieren

Verwenden Sie nur Polierteller, die für die
angegebene Maximaldrehzahl zulässig sind.
Die Polierteller sind mit einem Gewinde M 14
versehen und werden direkt auf die Spindel
aufgeschraubt.

Vorgehensweise

X

Drücken Sie den Spindelstopp

[2-1].

X

Verdrehen Sie die Werkzeugspindel

[2-3]

soweit, bis der Spindelstopp beim Drü-
cken einrastet und die Werkzeugspindel
arretiert.

X

Schrauben Sie den Polierteller

[2-2]

auf

die Werkzeugspindel bzw. von der Werk-
zeugspindel ab.

7.3

Polier-Zubehör befestigen

Aufgrund des Stickfix-Systems werden die
Polier-Zubehöre (Filz, Schwamm, Lammfell)
einfach auf den Polierteller

[1-7]

gedrückt

und vom Haftbelag des Poliertellers gehal-
ten.

WARNUNG

Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr

X

Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.

X

In Nordamerika dürfen nur Festool-Ma-
schinen mit der Spannungsangabe 120 V/
60 Hz eingesetzt werden.

WARNUNG

Verletzungsgefahr, Stromschlag

X

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Ma-
schine stets den Netzstecker aus der
Steckdose!

Anwendungsfall

Stellrad-

Stufe

Politur verteilen

1 - 2

Polieren von empfindlichen
Flächen

3 - 4

Hochglanz polieren

5 - 6

Advertising