Energieversorgung, Betrieb – Festool Power box User Manual

Page 11

Advertising
background image

EAA

11

D

ser 50 mm) ersetzt werden. Dadurch lässt sich
der Luftstömungswiderstand in der Absauglei-
tung verringern, und die Absaugleistung an der
EAA verbessern.

9.2

Stationäre Absauganlage TURBO

Stecken Sie die Steuerleitung in die Stecker-
buchse der Absauganlage ein.

Stecken Sie den Absaugschlauch in die Absau-
göffnung des Absauganlage (D75).

10

Energieversorgung

An der Energie-/Absaugampel wird Strom und
Druckluft zur Verfügung gestellt.

10.1

Strom

Alle EAA-Varianten besitzen drei Steckdosen. Die
Steckdose [1-3] ist permanent stromführend. Die
beiden Steckdosen AUTO 1 [1-9] und AUTO 2 [1-5]
sind stromführend, wenn der Wahlschalter [1-4] in
der Stellung "AUTO" steht. Bei Stellung "0" und
"MAN" werden diese von der Spannungsversor-
gung getrennt.

10.2

Druckluft

Die EW-Varianten besitzen einen nicht regelbaren
Anschluss für ungeölte Druckluft [1-11].

Die EW/DW-Varianten besitzen eine Wartungsein-
heit (siehe Bild [2]), bestehend aus Druckregler [2-
1]
, manuellem Kondensatabscheider [2-8] und
Öler [2-6], zwei regelbare Anschlüsse für geölte
Druckluft [1-6] und einen nicht regelbaren An-
schluss für ungeölte Druckluft [2-7]. An allen drei
Anschlüssen steht der am Druckregler eingestellte
Fließdruck zur Verfügung. Die beiden Anschlüsse
für geölte Druckluft sind zum Anschluss von
Druckluftwerkzeugen vorgesehen.
Zum ordnungsgemäßen Betrieb werden benötigt:
– Druckluft: 6 bar Fließdruck
– Volumenstrom: min. 400 l/min je angeschlosse-

nem Festool Druckluft-Schleifwerkzeug.

Stellen Sie 6 bar Fließdruck am Druckregler [2-1]
während dem Betrieb eines Druckluftwerkzeuges
ein.
Achtung: Bei zu geringem Druck (unter 4 bar) funk-
tioniert bei der Variante EW/DW TURBO/A die
pneumatische Schiebersteuerung nicht mehr feh-
lerfrei.

11

Betrieb

11.1

Ein-/Ausschalten

Damit die Absaugung nur beim Betrieb eines Elek-
tro- oder Druckluftwerkzeug läuft, muss der Wahl-
schalter am mobilen Absauggerät bzw. an der sta-
tionären Absauganlage TURBO auf der Stellung
"AUTO" stehen.

VORSICHT

Unfallgefahr, Stromschlag

Bei gleichzeitigem Betrieb aller drei Steckdosen
beträgt die maximale Abgabeleistung je Steck-
dose 1200 W.

Falls die Netzleitung der EAA in die Gerätesteck-
dose eines Absauggerätes eingesteckt ist (siehe
Kapitel 9.1), muss unbedingt die maximale Be-
lastbarkeit der Gerätesteckdose des Absaugge-
rätes beachtet werden. Die Summe der
Abgabeleitungen der drei Steckdosen an der
EAA darf die maximale Belastbarkeit der Gerä-
testeckdose des Absauggerätes nicht überstei-
gen.

VORSICHT

Unfallgefahr, Stromschlag

Die Druckluft an diesem Anschluss kann nicht
geregelt werden, es liegt immer der System-
druck der hauseigenen Druckluftanlage an. Da-
her darf an diesen Anschluss kein Festool
Druckluft-Schleifwerkzeug angeschlossen wer-
den.

WARNUNG

Verletzungsgefahr

Der Luftdruck an der Energie-/Absaugampel
darf 8 bar nicht übersteigen.

Der maximal zulässige Fließdruck für Festool
Druckluft-Schleifwerkzeuge beträgt 6,5 bar.

WARNUNG

Unfallgefahr

Nach vollständiger Montage muss vor Inbetrieb-
nahme eine Schutzleiterprüfung nach EN
60204-1 durch eine Elektro-Fachkraft durchge-
führt werden. Der Prüfstrom muss 10 A bei 50
Hz betragen. Die Prüfung muss zwischen der
PE-Klemme und allen wesentlichen Punkten,
die Teil des Schutzleitersystems sind, durchge-
führt werden.

Advertising