Vorsicht, Warnung – Festool Power box User Manual

Page 12

Advertising
background image

12

EAA

D

Besitzt die Absaugung kein "AUTO"-Stellung, muss
die Absaugung vor Arbeitsbeginn von Hand einge-
schaltet werden. In diesem Fall funktioniert die
nachfolgend beschriebene Automatikfunktion der
EAA
nicht.
Der Geräteschalter [1-4] dient als Ein-/Ausschal-
ter. Er hat drei Stellungen:
Stellung "0": Die EAA ist ausgeschaltet, alle

Steckdosen sind stromlos.

Stellung "AUTO": Alle Steckdosen sind span-

nungsführend. Die Absaugung startet beim Ein-
schalten eines an den Steckdosen [1-5], [1-9]
angeschlossenen Elektro- oder Druckluftwerk-
zeuges.

Stellung "MAN": Alle Steckdosen sind span-

nungsführend. Die Absaugung läuft sofort an.
Zusätzlich geht bei der Version EW/DW TURBO/A
der rechte Schieber auf, während der andere
Schieber geschlossen bleibt.

11.2

Druckluftwerkzeug anschließen

Die EAA in der Version EW/DW ist zum Anschluss
von bis zu zwei Druckluft-Schleifwerkzeugen mit
dem Festool IAS-System vorgesehen.

Stecken Sie das Ende der Druckluftleitung in die
Kupplungsdose [1-6].

Öffnen Sie die Verriegelung für die Absaugöff-
nung, indem Sie den Rastbolzen [1-7] ziehen
und um 90° drehen.

Stecken Sie den Anschlusskonus des IAS-An-
schlussstückes in den Absaugstutzen [1-8].

Beachten Sie: Nur die neuen Anschlusskonus-

se sind mit einer Nut ausgestattet, in die der
Rastbolzen eingreift.

Richten Sie das IAS-Anschlussstück so aus,
dass die Anschlussschläuche nicht geknickt
werden.

Nur für Wandmontage zutreffend: Das Konden-
sat vom Kondensat-Ablassschlauch darf nicht
den IAS-Schlauch verschmutzen.

Drehen Sie den Rastbolzen [1-7] wieder um 90°
zurück, und lassen ihn zum Einrasten los. Da-
durch wird das IAS-Anschlussstück verriegelt.

Nur bei Festool CT/SRM-Absauggeräten: Ver-
binden Sie den Kupplungsstecker des Saugers
mit der Kupplungsdose [1-6].

11.3

Werkzeughalter

Der Werkzeughalter [1-1] dient zum Aufhängen
von Elektro- und Druckluftwerkzeugen.

11.4

Absaugung

Sofern die nationalen Sicherheitsbestimmungen
eine Überwachung der Absaugleistung durch das
Absauggerät verlangen (Volumenstromüberwa-
chung), darf jeweils nur eine Absaugöffnung [1-8]
an der EAA geöffnet sein.

Version CT/SRM/M
Der Schieber [1-10] sorgt dafür, dass nur eine Ab-
saugöffnung geöffnet und die andere verschlossen
ist. Somit kann nur eine Maschine betrieben und
abgesaugt werden. Durch Verschieben des Schie-
bers bestimmen Sie, welche Absaugöffnung geöff-
net ist und abgesaugt wird.

Version TURBO/M
Beim Absaugen von nicht gesundheitsgefährden-
den Stäuben
können mit der Version TURBO/M
zwei Maschinen gleichzeitig betrieben und abge-
saugt werden.

Version TURBO/A
Die EAA erkennt, welches Werkzeug in Betrieb ist
und öffnet die entsprechende Absaugöffnung auto-
matisch. Es können zwei Maschinen gleichzeitig
betrieben und abgesaugt werden.
 Bei der Einstellung "MAN" am Drehschalter [1-

4]

ist immer nur der rechte Absaugstutzen be-

triebsbereit.

VORSICHT

Verletzungsgefahr durch unkontrolliert anlauf-
ende Elektrowerkzeuge

Vor dem Drehen des Schalters auf die Schalter-
stellung "AUTO" oder "MAN" darauf achten,
dass das angeschlossene Elektrowerkzeug ab-
geschaltet ist.

VORSICHT

Unfallgefahr

Die zusätzliche Belastung der EAA (z. B. durch
das Gewicht der Elektro- oder Druckluftwerk-
zeuge, Zubehör) darf maximal 12 kg betragen.

WARNUNG

Gesundheitsgefährdung durch Stäube

Nie ohne Absaugung arbeiten.

Nationale Bestimmungen beachten.

Advertising