Anschlüsse in der eaa, 8anschlüsse in der eaa – Festool Power box User Manual

Page 9

Advertising
background image

EAA

9

D

Demontieren Sie die Rückwand der EAA.

Verschrauben Sie die Befestigungsplatte [6-4]
mit den vier Schrauben [6-3] am Oberteil der
EAA.

Montieren Sie die Wartungseinheit [6-1] an der
Befestigungsplatte [6-4] mit den Schrauben [6-
6]
.

Befestigen Sie den beigelegten Druckluft-
schlauch [7-1] mit der Schraubschelle [7-2] an
dem Druckluftwinkelstück mit Schlauchtülle
[7-3] der Wartungseinheit.

Kürzen Sie den montierten blauen Druckluft-
schlauch (D16 mm) [8b-3] um 200 mm auf eine
Gesamtlänge von 400 mm.

Drehen Sie das Druckluftwinkelstück [6-5]
nach unten und stecken Sie den gekürzten
blauen Druckluftschlauch in das Winkelstück.

Stecken Sie den Kondensatablassschlauch [5-
11]
auf die Anschlussstelle [6-2] der Wartungs-
einheit.

Verlegen Sie die Schläuche, im Innenraum der
EAA, wie in Bild [5] dargestellt.

Stecken Sie das andere Ende des blauen
Schlauches in den Anschluss [5-1].

Fetten Sie das Aluminiumrohr im unteren Be-
reich ein, und schieben Sie es bis zum Anschlag
in das Y-Stück der EAA [5-8].

Ziehen Sie die Klemmschelle mit den beiden
Schrauben [5-9] mit einem Anschraubmoment
von 6 Nm an. Die EAA sitzt nun fest auf dem Alu-
miniumrohr.

Erledigen Sie nun zuerst die Anschlüsse in der EAA
(siehe Kapitel 8 "Anschlüsse in der EAA") bevor Sie
mit der nachfolgenden Wandmontage fortfahren.

Befestigen Sie die Rückwand mit den mitgelie-
ferten Schrauben an der EAA.

Befestigen Sie zuerst die untere Halteschiene
an der Wand (siehe Bild [8a]). Verwenden Sie
bei einer Betonwand die beiliegenden Dübel.
Achtung: Bis zur Decke muss ein Mindestab-
stand von 1 m vorhanden sein.

Setzen Sie die EAA von oben auf die untere Hal-
teschiene. Die Haken müssen dabei in das Ge-
häuse der EAA eingreifen.

Setzen Sie die obere Halteschiene [8b-1] auf die
EAA. Die Haken müssen dabei in das Gehäuse
der EAA eingreifen.

Befestigen Sie die obere Halteschiene an der
Wand (siehe Bild [8b]). Verwenden Sie bei einer
Betonwand die beiliegenden Dübel.

Setzen Sie den Adapter [8b-2] zum Anschluss
des Saugschlauches auf das Aluminiumrohr.
Alternativ können Sie das Aluminiumrohr auch
durch ein Kunststoffrohr(zusätzlich mit Antista-
tik-Ableitung installieren) oder ein Stahlb-
lechrohr für Absauganlagen verlängern, und
erst danach den Adapter anbringen.

 Schlauchhalterungen (siehe Kapitel 8.4) können

bei dieser Version nicht montiert werden.

7.3

Montage an der Decke

Der Montagesatz beinhaltet:
– Kabelsatz (Netz- und Steuerleitung, 2,5 m Län-

ge)

– Druckluftleitung (2,5 m Länge)
– Aluminiumrohr zum Aufhängen der EAA
– Hydraulikrohr
– 2 x Schellen mit Niet
– 2 x Kabelschellen
– Konsole

Vorgehensweise

Die Länge des Aluminiumrohres beträgt bei
Lieferung 1,6 m. Bei Bedarf kann es an seinem
freien Ende gekürzt werden. Wir empfehlen sei-
ne Länge so anzupassen, dass sich der Werk-
zeughalter [1-1] der EAA auf Stirnhöhe der Be-
dienperson befindet. Entgraten Sie unbedingt
das Aluminiumrohr nach dem Kürzen!

Demontieren Sie die Rückwand der EAA.

Fetten Sie das Aluminiumrohr im unteren Be-
reich ein, und schieben Sie es bis zum Anschlag
in das Y-Stück der EAA [5-8].

Ziehen Sie die Klemmschelle mit den beiden
Schrauben [5-9] mit einem Anschraubmoment
von 6 Nm an. Die EAA sitzt nun fest auf dem Alu-
miniumrohr.

Befestigen Sie die Konsole [9-2] an den vier
Bohrungen [9-1] an der Decke. Verwenden Sie
für den vorhandenen Baustoff die geeigneten
Befestigungsmittel (z. B. Zuganker, Dübel).

Fahren Sie mit Kapitel 8 "Anschlüsse in der EAA"
fort.

8

Anschlüsse in der EAA

8.1

Anschluss der Steuerleitung

Wickeln Sie die Überlänge an der Halterung [5-
10]
auf.

Legen Sie die mitgelieferte Flachdichtung [10-
1]
über den Leitungsstecker [5-2] in der EAA.

Stecken Sie die Leitungsdose [10-2] in den Lei-
tungsstecker [5-2] ein, und ziehen Sie die
Schraube [10-3] an.

Advertising