Geräteelemente, Aufbau – Festool Power box User Manual

Page 7

Advertising
background image

EAA

7

D

Elektrofachkraft oder vom Festool Kundendienst
gegen neue ausgetauscht werden.

– Umgebungsbedingungen: Die Raumtemperatur

muss zwischen 0° C und 50° C betragen. Die
Luftfeuchte darf maximal 80 % betragen.

5

Geräteelemente

* nicht bei allen Varianten im Lieferumfang
Die angegebenen Abbildungen befinden sich am
Anfang und am Ende der Bedienungsanleitung.

6

Aufbau

6.1

Energie-/Absaugampel

Die Energie-/Absaugampel EAA besteht aus zwei
Bereichen:
– Bereich mit elektrischen Komponenten wie

Steckdosen und Wahlschalter für Elektrowerk-
zeuge (EW).

– Bereich mit pneumatischen Komponenten inklu-

sive Anschlüsse für die Druckluftwerkzeuge
(DW).

6.2

Varianten

Die angebotenen Varianten besitzen nachfolgende
Ausstattung:

EAA EW CT/SRM/M

– 3 Steckdosen; 1 nicht regelbarer und ungeölter

Druckluftanschluss (nicht zum Anschluss von
Festool Druckluft-Schleifwerkzeugen geeignet!).

– Manuell betätigte Schieber.
 Die Schieber sind mechanisch gekoppelt, daher

kann jeweils nur bei einem Gerät abgesaugt
werden. Die Schieberstellung wird über einen
Microschalter überwacht.

EAA EW TURBO/M

– 3 Steckdosen; 1 nicht regelbarer und ungeölter

Druckluftanschluss (nicht zum Anschluss von
Festool Druckluft-Schleifwerkzeugen geeignet!).

– Manuell betätigte Schieber.
 Es kann bei zwei Geräten gleichzeitig abgesaugt

werden. Die Schieberstellung wird über einen
Microschalter überwacht (Grundstellung:
Schieber geschlossen).

EAA EW/DW CT/SRM/M

– 3 Steckdosen; 1 Wartungseinheit (Druckregler,

Kondensatabscheider, Öler); 2 regelbare und ge-
ölte Druckluftanschlüsse; 1 nicht regelbarer und
ungeölter Druckluftanschluss (nicht zum An-
schluss von Festool Druckluft-Schleifwerkzeu-
gen geeignet!).

– Manuell betätigte Schieber.
 Die Schieber sind mechanisch gekoppelt, daher

kann jeweils nur bei einem Gerät abgesaugt
werden. Die Schieberstellung wird über einen
Microschalter überwacht.

EAA EW/DW TURBO/M

– 3 Steckdosen; 1 Wartungseinheit (Druckregler,

Kondensatabscheider, Öler); 2 regelbare und ge-
ölte Druckluftanschlüsse; 1 nicht regelbarer und
ungeölter Druckluftanschluss (nicht zum An-
schluss von Festool Druckluft-Schleifwerkzeu-
gen geeignet!).

– Manuell betätigte Schieber.
 Es kann bei zwei Geräten gleichzeitig abgesaugt

werden. Die Schieberstellung wird über einen
Microschalter überwacht (Grundstellung:
Schieber geschlossen).

EAA EW/DW TURBO/A

– 3 Steckdosen; 1 Wartungseinheit (Druckregler,

Kondensatabscheider, Öler); 2 regelbare und ge-
ölte Druckluftanschlüsse; 1 nicht regelbarer und
ungeölter Druckluftanschluss (nicht zum An-
schluss von Festool Druckluft-Schleifwerkzeu-
gen geeignet!).

– Pneumatisch betätigte Schieber
 Es kann bei zwei Geräten gleichzeitig abgesaugt

werden. Die Schieberstellung wird über einen
Microschalter überwacht (Grundstellung:
Schieber geschlossen).

6.3

Umbausätze

Um nachträglich zu einer anderen Variante zu ge-
langen, sind nachfolgende Umbausätze erhältlich:

CT/SRM/M >> TURBO/M

Veränderung: Absaugung durch eine stationäre
Absaugturbine anstelle eines Absaugmobils.

[1-1]

Werkzeughalter

[1-2]

Aluminiumrohr

[1-3]

Permanente Steckdose

[1-4]

Ein-/Ausschalter

[1-5]

Steckdose AUTO 2

[1-6]

Druckluftanschluss* für Druckluftwerk-
zeuge, regelbar über den Druckregler an
der Wartungseinheit

[1-7]

Verriegelung

[1-8]

Absaugstutzen

[1-9]

Steckdose AUTO 1

[1-10]

Schieber* für Öffnen und Schließen des
Absaugstutzens

[1-11]

ungeölter Druckluftanschluss nur bei
EW-Variante*

Advertising