Candy PC PSL 750 SX User Manual

Page 41

Advertising
background image

Elektrischer Anschluss

Beim Anschluss des Gerätes an das Stromnetz muss darauf geachtet werden, dass die Spannung dem Wert
auf dem Typenschild entspricht und das der Kabelquerschnitt der elektrischen Anlage der Belastung
standhält, auch diese ist auf dem Typenschild vermerkt.
Der Anschlussstecker, der verwendet wird, muss genormt und der Leistungsaufnahme des Gerätes
angeglichen sein. Falls das Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen wird, muss zwischen Gerät und
Netz ein allpoliger Schalter e ingebaut werden, dessen Kontakte eine Mindestöffnung von 3 mm besitzen, der
der Belastung standhält und den einschlägigen Normen entspricht.

Keine Reduzierungen, Adapter oder Umleiter für den Netzanschluss benutzen, da sie sich
überhitzen und Verbrennunge n verursachen könnten.
Die Erdung des Gerätes ist Vorschrift. Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei
Nichtbeachten dieser Vorschrift. (Abb.11)

Bei Austausch des Versorgungskabels immer ein Kabel mit den gleichen Merkmalen benutzen, das sich für
die Belastung und die Temperatur (Typ T90°C) eignet und beim Kundendienst angefordert werden muss.
Außerdem muss das Ende, das zum Gerät hin verläuft, das gelb -grüne Erdungskabel umfassen, das 20 mm
länger als die anderen sein muss.
Für die Abmessung des Versor gungskabels, siehe nachstehende Tabelle:

Kochmuldentyp

Maße

Nur mit Gasbrennern

3 X 0,75 mm2 H05 V2V2

-F

DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG, WENN DIE OBEN AUFGEFÜHRTEN
ANWEISUNGEN UND DIE EINSCHLÄGIGEN UNFALLSCHUTZVORSCHRIFTEN NICHT EINGEHALTEN
WERDEN.

REINIGUNG

Für eine lange Haltbarkeit der Kochmulde, muss sie regelmäßig nach jedem Gebrauch und nach dem sie
abgekühlt ist, gereinigt werden. Niemals die Drehknöpfe von ihren Halterungen abnehmen.

Emaillierte Teile

Alle emaillierten Teile dürfe n nur mit einem Schwamm und Seifenwasser oder anderen nicht scheuernden
Spezialreinigern gesäubert werden. Zum Schluss sorgfältig trocken reiben.

Edelstahlplatte

Die Edelstahlplatte mit einem feuchten Tuch und im Handel befindlichen Spezialreinigern säub

ern.

Nach dem Nachwischen möglichst mit einem Fensterleder trocken reiben.

Gitter

Die emaillierten Gitter der Kochmulde können auch im Geschirrspüler gespült werden.
Die Reduzierung in Edelstahl kann auf Grund der Temperatur im Brennerbereich eine bläul

iche Färbung

annehmen. Die Wirkung kann durch normale, im Handel befindliche Schwämme für Stahl herabgesetzt
werden.

Brenner

Die Brenner, die aus zwei Teilen bestehen, können abgenommen und mit geeigneten Reinigungsprodukten
abgewaschen werden. Nach der Reinigung gründlich abtrocknen und wieder richtig in ihre Halterungen
einsetzen.
Bezüglich der elektrischen Einschaltung, ist immer zu prüfen, ob die Elektrode E (Abb.12) sauber ist.
Den Fühler T (Abb.12) reinigen, um den regulären Betrieb des Sicherheits ventils zu gewährleisten. Elektrode
und Fühler müssen vorsichtig gereinigt werden. Am Schluss die Brenner wieder passgenau in ihrer
Halterung unterbringen.

Um Schäden an der elektrischen Zündung zu vermeiden, darf sie nicht benutzt werden, wenn sich die
Brenner nicht in ihrer Halterung befinden.

39

Advertising