English, Wartung und service – Bosch GSB 19-2 RE Professional User Manual

Page 11

Advertising
background image

English | 11

Bosch Power Tools

1 619 929 J12 | (27.4.11)

Drehzahl/Schlagzahl vorwählen
Mit dem Stellrad Drehzahlvorwahl 5 können Sie die benötigte

Drehzahl/Schlagzahl auch während des Betriebes vorwählen.
Die erforderliche Drehzahl/Schlagzahl ist vom Werkstoff und

den Arbeitsbedingungen abhängig und kann durch prakti-

schen Versuch ermittelt werden.

Arbeitshinweise

f

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den

Netzstecker aus der Steckdose.

f

Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet auf

die Mutter/Schraube auf. Sich drehende Einsatzwerk-

zeuge können abrutschen.

Tipps
Nach längerem Arbeiten mit kleiner Drehzahl sollten Sie das

Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 Minuten lang bei maxi-

maler Drehzahl im Leerlauf drehen lassen.
Um Fliesen zu bohren, stellen Sie den Umschalter 2 auf das

Symbol „Bohren“. Nach dem Durchbohren der Fliese stellen

Sie den Umschalter auf das Symbol „Schlagbohren“ um und

arbeiten mit Schlag.
Bei Arbeiten in Beton, Gestein und Mauerwerk verwenden Sie

Hartmetallbohrer.
Verwenden Sie beim Bohren in Metall nur einwandfreie, ge-

schärfte HSS-Bohrer (HSS=Hochleistungs-Schnellschnitt-

stahl). Entsprechende Qualität garantiert das Bosch-Zube-

hör-Programm.
Mit dem Bohrerschärfgerät (Zubehör) können Sie Spiralboh-

rer mit einem Durchmesser von 2,5–10 mm mühelos schär-

fen.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

f

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den

Netzstecker aus der Steckdose.

f

Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlit-

ze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.

Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstellungs-

und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von ei-

ner autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektrowerk-

zeuge ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen

bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild

des Elektrowerkzeuges an.

Kundendienst und Kundenberatung

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und

Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-

zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie

auch unter:

www.bosch-pt.com

Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen

zu Kauf, Anwendung und Einstellung von Produkten und Zu-

behören.

www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-

ker und Heimwerker.

www.ewbc.de, der Informations-Pool für Handwerk und Aus-

bildung.
Deutschland
Robert Bosch GmbH

Servicezentrum Elektrowerkzeuge

Zur Luhne 2

37589 Kalefeld – Willershausen

Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10*

Fax: +49 (1805) 70 74 11*

(*Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobil-

funknetzen)

E-Mail: [email protected]

Tel. Kundenberatung: +49 (1803) 33 57 99

(Festnetzpreis 9 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunk-

netzen)

Fax: +49 (711) 7 58 19 30

E-Mail: [email protected]
Österreich
Tel.: +43 (01) 7 97 22 20 10

Fax: +43 (01) 7 97 22 20 11

E-Mail: [email protected]
Schweiz
Tel.: +41 (044) 8 47 15 11

Fax: +41 (044) 8 47 15 51
Luxemburg
Tel.: +32 (070) 22 55 65

Fax: +32 (070) 22 55 75

E-Mail: [email protected]

Entsorgung

Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer

umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:

Gemäß der Europäischen Richtlinie

2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-

Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales

Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige

Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und

einer umweltgerechten Wiederverwertung

zugeführt werden.

Änderungen vorbehalten.

English

Safety Notes

General Power Tool Safety Warnings

Read all safety warnings and all in-

structions. Failure to follow the warnings

and instructions may result in electric shock, fire and/or seri-

ous injury.

WARNING

OBJ_BUCH-824-004.book Page 11 Wednesday, April 27, 2011 10:54 AM

Advertising