Deutsch – Vitek VT-1256 User Manual
Page 11
 
11
DEUTSCH
•
Stellen Sie den Regler der ständi-
gen Dampfzuführung (3) in die Position 
„Dampfversorgung AUS“
• Füllen Sie den Behälter (11) mit dem Wasser bis
zur Markierung MAX (13).
• Stellen Sie das Bügeleisen auf den Sockel (8).
• Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die 
Steckdose.
• Durch das Drehen des Reglers (10) wählen Sie
die maximale Heiztemperatur der Sohle des 
Bügeleisens «MAX» aus, dabei leuchtet der 
Anzeiger (9) (Fig. 3). 
• Wenn die Sohle des Bügeleisens (12) die aus-
gewählte Temperatur erreicht, erlöscht der 
Anzeiger (9, man kann mit der Reinigung der 
Dampfkammer anfangen.
• Schalten Sie das Bügeleisen aus, dafür stellen
Sie den Temperaturregler (10) in die Position 
«MIN».
• Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der
Steckdose.
• Machen Sie das Bügeleisen waagerecht über
dem Spülbecken, drücken und halten Sie den 
Knopf (14) «SELF CLEAN» (Fig.7) fest.
• Das kochende Wasser und der Dampf zusam-
men mit den Ansatz werden aus den Öffnungen 
auf der Sohle des Bügeleisens (12) herausge-
worfen werden.
• Schaukeln Sie leicht das Bügeleisen nach vorne
und nach hinten, bis das ganze Wasser aus dem 
Behälter (11) nicht heraustritt.
• Stellen Sie das Bügeleisen auf den Sockel (8)
und lassen es völlig kalt werden.
• Wenn die Sohle des Bügeleisens (12) föllig kalt
wird, wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch 
ab.
• Bevor Sie das Bügeleisen zur Aufbewahrung
wegnehmen, vergewissern Sie sich, dass kein 
Wasser im Behälter (11) vorhanden ist, und die 
Sohle des Bügeleisens (12) trocken ist.
REINIGUNG UND WARTUNG
• Bevor Sie mit der Reinigung anfangen, verge-
wissern Sie sich, dass es vom Netz getrennt ist 
und schon kalt ist.
• Wischen Sie das Bügeleisen mit den feuchten
Tuch ab, danach wischen Sie es trocken ab.
• Die Ansätze auf der Sohle des Bügeleisens kön-
nen mit dem in der Wasser Essig Losung ange-
feuchten Tuch entfernt werden.
• Nach der Entfernung der Ansätze polieren Sie
die Oberfl äche des Sohle mit dem trockenen 
Tuch.
•
Verwenden Sie zur Reinigung der Sohle 
und des Körpers des Bügeleisens keine 
Schleifreinigungsmittel.
• Vermeiden Sie, dass die Sohle des Bügeleisens
scharfe Metallgegenstände berührt.
AUSBEWAHRUNG
• 
Drehen Sie den Temperaturregler (10) 
im Gegenuhrzeigersinn bis zur Position 
«MIN», und stellen Sie den Regler der stän-
digen Dampfzuführung (3) in die Position 
«Dampfzufühtung AUS».
• Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der
Steckdose.
• Warten Sie, bis das Bügeleisen kalt wird.
• Machen Sie den Deckel des Füllöffnung (2) auf, 
drehen Sie das Bügeleisen um und gießen Sie 
das restliche Wasser aus dem Wasserbehälter 
(11) aus (Fig. 8).
• Machen Sie den Deckel des Behälters (2) zu.
• Bewahren Sie das Bügeleisen senkrecht in ei-
ner trockenen kühlen, für die Kinder unzugäng-
lichen Stelle auf.
Lieferumfang:
Bügeleisen 1 St.
Behälter zum Wasserfüllen – 1 St.
TECHNISCHE DATEN
Spannung der Stromversorgung: 220 240 V ~ 50 Hz
Höchstaufnahmeleistung: 2000 W
Der Hersteller behält sich das Recht vor die 
Charakteristiken des Gerätes ohne Vorbescheid 
zu ändern.
Betriebslebensdauer des Geräts – 3 Jahre
Gewährleistung  
Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung 
kann man beim Dealer, der diese Geräte 
verkauft hat, bekommen. Bei beliebiger 
Anspruchserhebung soll man während der Laufzeit 
der vorliegenden Gewährleistung den Check oder 
die Quittung über den Ankauf vorzulegen. 
Das vorliegende Produkt entspricht 
den Forderungen der elektromagne-
tischen Verträglichkeit, die in 89/336/
EWG -Richtlinie des Rates und den 
Vorschriften 73/23/EWG über die 
Niederspannungsgeräte vorgesehen 
sind.
1256.indd 11
1256.indd 11
25.03.2010 11:37:21
25.03.2010 11:37:21