Abb. 1 abb. 2, Abb. 3 – Whirlpool ACM812 User Manual

Page 10

Advertising
background image

11

Ausbau der Tür

Achtung: Für die nachfolgend beschriebenen Vorgänge

wird das Tragen von Schutzhandschuhen empfohlen. Um

die Backofentür und die Scharniere nicht zu beschädigen

und um Verletzungen zu vermeiden, sind die folgenden

Anweisungen strikt zu befolgen. (Fig. 1)
Vorsicht an den Backofenscharnieren: Sie können sich die

Hände verbrennen!

Öffnen Sie die Backofentür

Öffnen Sie die Halterungen vollständig

Verwenden Sie zum leichteren Öffnen der Halterungen ein
Metallwerkzeug wie einen Löffelgriff.

Schließen Sie die Tür fast vollständig (Abb. 2) und ziehen Sie sie
jetzt nach außen weg.
HINWEIS: Zum Einsetzen der Tür führen Sie die beschriebenen
Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge aus. Vergewissern
Sie sich, dass die Halterungen abgesenkt sind, bevor Sie die
Backofentür schließen.

Auswechseln der hinteren Backofenlampe:

1. Trennen Sie den Ofen von der Stromversorgung.
2. Lassen Sie den Backofen abkühlen und schrauben Sie dann

(gegen den Uhrzeigersinn) die Lampenabdeckung

A

(Abb. 3) heraus.

3. Wechseln Sie die Lampe aus (siehe Hinweis).
4. Bringen Sie die Lampenabdeckung an.
5. Schließen Sie den Ofen wieder an das Stromnetz an.

Hinweis: Verwenden Sie nur Lampen mit 25 W/230 V,

Typ E-14, T300°C, die Sie bei unserem Kundendienst

erhalten.
Achtung: Benutzen Sie den Backofen erst, nachdem die

Lampenabdeckung wieder aufgesetzt wurde.

Abb. 1

Abb. 2

Halterung
(siehe Detail A)

Halterung

DETAIL A

Abb. 3

Advertising