Xylem SVI Vertical Multistage Centrifugal User Manual

Page 28

Advertising
background image

de

de

de

de

28

Die außerordentliche Wartung besteht im Allgemeinen in der Reinigung des Hydraulikteils oder im
Austausch der Gleitringdichtung bzw. anderer Verschleißteile. Nehmen Sie hierzu auf unsere
Wartungsanleitungen Bezug.



Vor jeglichem Wartungseingriff an der Pumpe ist sicherzustellen, dass der Motor
vom Stromnetz abgetrennt wurde.

9.

9.

9.

9.

Schadenssuche

Schadenssuche

Schadenssuche

Schadenssuche

BETRIEBSSTÖRUNG

BETRIEBSSTÖRUNG

BETRIEBSSTÖRUNG

BETRIEBSSTÖRUNG

MÖGLICHE URSACHE

MÖGLICHE URSACHE

MÖGLICHE URSACHE

MÖGLICHE URSACHE

MÖGLICHE ABHILFE

MÖGLICHE ABHILFE

MÖGLICHE ABHILFE

MÖGLICHE ABHILFE

Kein Netzanschluss

Stromspeisung herstellen

Schmelzsicherungen der Pumpe
oder

der

Hilfskreise

durchgebrannt

Schmelzsicherungen
austauschen

1. Die Motorpumpe läuft nicht

an.

Der

Überlastschutz

hat

eingegriffen.

Überlastschutz rückstellen. (Falls
er erneut eingreift, siehe
Betriebsstörung 4).

Zu niedriger Flüssigkeitsstand

Den Behälter mit Flüssigkeit
füllen (Mindeststand siehe Abb.
1)

Saugfilter verstopft

Die Pumpe ausbauen und
reinigen.

2. Die Pumpe startet, aber die

Fördermenge ist beschränkt,
unregelmäßig oder fehlt
ganz.

Falsche Drehrichtung

Drehrichtung kontrollieren und,
falls erforderlich, die zwei
Phasen im Motor oder am
Schaltbrett umtauschen.

Fremdkörper im Inneren der
Pumpe zwischen Laufrad und
Diffusoren

Die Pumpe ausbauen und
reinigen.

3. Die Motorpumpe ist sehr

laut.

Verschlissene Motorlager

Die Lager oder den Motor
ersetzen

Fremdkörper im Inneren der
Pumpe zwischen Laufrad und
Diffusoren.

Die Pumpe ausbauen und
reinigen.

Die Pumpe saugt eine Flüssigkeit
mit hoher Dichte und Viskosität
an.

Die tatsächlich erforderliche
Leistung

in

Funktion

der

Merkmale

der

gepumpten

Flüssigkeit kontrollieren und den
Motor austauschen.

4. Der Überlastschutz greift ein.

Die Fördermenge liegt über den
im Datenschild angegebenen
Grenzwert.

Das

Sperrventil

auf

der

Druckleitung teilweise schließen,
bis die Fördermenge wieder den
vorgesehenen

Grenzwerten

entspricht.

Advertising