Gerät einschalten, Temperatur einstellen, Türwarnton – Siemens K125F User Manual

Page 10: Hinweise zum betrieb, Kühlraum, Frischkühlraum, Türwarnton abschalten

Advertising
background image

10

Gerät einschalten

Das Gerät mit dem Hauptschalter
Bild

1/5 einschalten.

Die Temperaturanzeige Bild 2/4 blinkt,
bis das Gerät die eingestellte Temperatur
erreicht hat.

Die Innenraumbeleuchtung im Kühlraum
leuchtet bei geöffneter Tür.

Hinweise zum Betrieb

S Die Temperatur im Gefrierfach ist

abhängig von der
KühlraumĆTemperatur.
Wärmere KühlraumĆTemperaturen
bewirken auch wärmere
GefrierfachĆTemperaturen.

S Während die Kühlmaschine läuft, bilden

sich Wasserperlen oder Reif an der
Rückseite des Kühlraumes, dieses ist
funktionsbedingt. Ein Abschaben der
Reifschicht oder Abwischen der
Wasserperlen ist nicht notwendig. Die
Rückwand taut automatisch ab. Das
Tauwasser läuft über die
TauwasserĆRinnen und das Ablaufloch
in den Verdunstungsbreich des
Gerätes.

Temperatur einstellen

Bild 2

Kühlraum

(von +2 °C bis +8 °C einstellbar).

TemperaturĆEinstelltaste 3 so oft drücken,
bis die gewünschte
KühlraumĆTemperatur eingestellt ist. Der
zuletzt eingestellte Wert wird gespeichert.

Die eingestellte Temperatur wird auf
Anzeige 4 angezeigt.

Wir empfehlen eine Einstellung von +4 °C.

Empfindliche Lebensmittel sollten nicht
wärmer als +4 °C gelagert werden.

Frischkühlraum

Die Temperatur im Frischkühlraum
Bild 1/C

ist vom Werk aus auf nahe 0 °C

eingestellt und sollte möglichst nicht
verändert werden. Sollte sich auf dem
Kühlgut Frost bilden, kann die Temperatur
wärmer eingestellt werden. (Siehe Kleine
Störungen selbst beheben".)

Türwarnton

Türwarnton abschalten

Bild 2
Durch Drücken der AlarmĆTaste 1,
schaltet der Warnton ab.

Der Türwarnton schaltet sich ein, wenn
die Gerätetür länger als zwei Minuten
offen steht.

de

Advertising
This manual is related to the following products: