Kinder im haushalt, Allgemeine bestimmungen – Siemens K125F User Manual

Page 7

Advertising
background image

7

S Zum Abtauen und Reinigen Netzstecker

ziehen oder Sicherung ausschalten.

Am Netzstecker ziehen, nicht am

Anschlusskabel.

S Hochprozentigen Alkohol nur dicht

verschlossen und stehend lagern.

S Kunststoffteile und Türdichtung nicht

mit Öl oder Fett verschmutzen.

Kunststoffteile und Türdichtung werden

sonst porös.

S BeĆ und Entlüftungsöffnungen für das

Gerät nie abdecken oder zustellen.

S Dieses Gerät ist von Personen mit

eingeschränkten physischen,

sensorischen oder psychischen

Fähigkeiten oder mangelndem Wissen,

nur mit Aufsicht oder ausführlicher

Anleitung zu benutzen.

S Im Gefrierraum keine Flüssigkeiten in

Flaschen und Dosen lagern (besonders

kohlensäurehaltige Getränke). Flaschen

und Dosen können platzen!

S Nie Gefriergut sofort, nachdem es aus

dem Gefrierraum genommen wird, in

den Mund nehmen.
Gefrierverbrennungsgefahr!

S Vermeiden Sie längeren Kontakt der

Hände mit dem Gefriergut, Eis oder den

Verdampferrohren usw.
Gefrierverbrennungsgefahr!

Kinder im Haushalt

S Verpackung und deren Teile nicht

Kindern überlassen. Erstickungsgefahr

durch Faltkartons und Folien!

S Das Gerät ist kein Spielzeug für Kinder!

S Bei Gerät mit Türschloss: Schlüssel

außer Reichweite von Kindern

aufbewahren!

Allgemeine Bestimmungen

Das Gerät eignet sich

S zum Kühlen und Gefrieren von

Lebensmitteln.

S zur Eisbereitung.
Das Gerät ist nur für die Verwendung im

Haushalt bestimmt.
Das Gerät ist funkentstört nach

EUĆRichtlinie 2004/108/EC.
Der Kältekreislauf ist auf Dichtheit geprüft.

Dieses Erzeugnis entspricht den

einschlägigen Sicherheitsbestimmungen

für Elektrogeräte (EN 60335/2/24).

de

Advertising
This manual is related to the following products: