Kundendienst – Siemens K125F User Manual

Page 22

Advertising
background image

22

Störung

Abhilfe

Mögliche Ursache

Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.

Die LEDĆBeleuchtung ist defekt.

Siehe Kapitel Beleuchtung (LED)".

Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.

Tür war zu lange offen.
Beleuchtung wird nach
ca. 10 Minuten abgeschaltet.

Nach Schließen und Öffnen der Tür
ist die Beleuchtung wieder an.

Die TemperaturanzeigeĆ
Lämpchen Bild 2/4
blinken.

Häufiges Öffnen der GeräteĆTür.

Es wurden viele Lebensmittel
eingelegt.

Tür nicht unnötig öffnen.

Superkühlen vor dem Einlegen
einschalten.

Die Temperatur im
Frischkühlraum ist zu
kalt oder warm.

Die Festeinstellung ist zu hoch oder
zu niedrig eingestellt (zum Beispiel
bei Frost im Frischkühlraum)

Die Temperatur im Frischkühlraum
kann um 2 Stufen wärmer bzw.
kälter verändert werden. Ist der
Leuchtbalken auf Stufe 4
eingestellt, hat der Frischkühlraum
eine Temperatur von nahe 0 °C.

Die Zahlen am Leuchtbalken
entsprechen nicht den
Temperaturen im Frischkühlraum.

Stufe 2 - kälteste Einstellung
Stufe 8 - wärmeste Einstellung

Taste Bild 2/2 für 3 Sekunden
drücken bis ein Piepton ertönt,
Anzeige 4 flackert.
Mit Taste 3 Einstellung verändern.

Nach einer Minute wird die
eingestellte Temperatur
gespeichert.

Kundendienst

Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden
Sie im Telefonbuch oder im
KundendienstĆVerzeichnis. Geben Sie
bitte dem Kundendienst die
Erzeugnisnummer (EĆNr.) und die
Fertigungsnummer (FDĆNr.) des Gerätes
an.

Sie finden diese Angaben auf dem
Typenschild. Bild t

Bitte helfen Sie durch Nennung der
ErzeugnisĆ und Fertigungsnummer mit,
unnötige Anfahrten zu vermeiden. Sie
sparen die damit verbundenen
Mehrkosten.

de

Advertising
This manual is related to the following products: