Lexibook LCG500 User Manual

Page 15

Advertising
background image

EINFÜHRUNG

Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Anschaffung des TRAVELCHESS EXPLORER, dem
wahren Schachpartner, den Sie überall auf Ihren Reisen mitnehmen können.

Das Spiel hat :
• 64 Schwierigkeitsstufen, auf 4 verschiedene Spielarten verteilt (normal, herausfordernd,

defensiv und vom Zufall abhängig), mit:

• 5 Anfängerstufen, für Kinder und Anfänger bestimmt, bei denen der Computer

absichtlich Figuren opfert,

• 8 Standardstufen, für Anfänger bis hin zu erfahrenen Spielern, mit Antwortwartezeiten

von 5 Sekunden bis hin zu mehreren Stunden,

• 1 Analysenstufe, die die Position bis zu 24 Stunden lang analysiert,
• 1 (Matt( Stufe, die für das spezielle Lösen von Matt-Problemen gedacht ist, bis zum

Mattsetzen in 5 Zügen,

• 1 (MULTI MOVE( Stufe, die es zwei Spielern erlaubt eine Partie zu spielen, während der

Computer die Schiedsrichterrolle ausübt.

• ein sensitives Spielbrett, das automatisch Ihren Zug speichert, sobald Sie auf das

Ursprungsfeld und das Zielfeld des Zuges drücken.

• Kontrollichter, die die Koordinaten Ihrer Züge und derer des Computers angeben.
• eine (TAKE BACK( (=Rückschritt) Funktion, die Ihnen einen Rückschritt von bis zu zwei

kompletten Zügen erlaubt (oder vier halben Zügen).

• eine (PLAY Funktion, die es Ihnen ermöglicht zu lernen, indem Sie zusehen, wie der

Computer mit sich selber spielt.

• eine Bibliotheke, die 20 verschiedene Eröffnungen enthält.

Außerdem :
• macht es das Patt, das Remis nach 50 aufeinanderfolgenden Zügen und das Remis durch

Wiederholung auffindig.

• überlegt es, wenn der Gegner an der Reihe ist.

I. STROMVERSORGUNG

Dieser Schachcomputer funktionniert mit 3 alkalinischen LR3 Batterien von 1,5 V
und einer Kapazität von 1.2 Ah.

Das Spiel darf ausschließlich an die angegebenen Batterien angeschlossen werden.

SCHACHCOMPUTER

TRAVEL CHESS EXPLORER

GEBRAUCHSANWEISUNG

INHALTSVERZEICHNIS

EINFÜHRUNG ------------------------------------------------------------ D 2

I.

STROMVERSORGUNG --------------------------------------------------- D 2

Einlegen der Batterien ---------------------------------------- D 3

II.

UM EINE NEUE PARTIE ZU BEGINNEN ---------------------------------- D 3

III.

UM EINEN ZUG ZU SPEICHERN ----------------------------------------- D 3

IV.

DIE ZÜGE DES COMPUTERS -------------------------------------------- D 4

V.

SPEZIELLE ZÜGE -------------------------------------------------------- D 4

Schlagen -----------------------------------------------------

D 4

en passant Schlagen -----------------------------------------

D 4

Rochade ------------------------------------------------------ D 4
Umwandlung der Bauern ------------------------------------- D 5

VI.

REGELWIDRIGE ZÜGE --------------------------------------------------- D 5

VII.

SCHACH, MATT UND REMIS -------------------------------------------- D 6

VIII. OFF/SAVE --------------------------------------------------------------- D

6

IX.

TON ---------------------------------------------------------------------

D 6

X.

DIE SCHWIERIGKEITSSTUFEN -----------------------------------------

D 7

XI.

LÖSUNG DER MATTPROBLEME ----------------------------------------

D 9

XII.

(MULTIMOVE)-MODUS -------------------------------------------------

D 10

XIII. FARBENTAUSCH --------------------------------------------------------

D 10

XIV. ANNULLIERUNG DER ZÜGE --------------------------------------------

D 11

XV.

UM DIE COMPUTERANALYSE ZU UNTERBRECHEN -------------------

D 12

XVI. POSITIONS(BERPRÜFUNG ---------------------------------------------

D 12

XVII. WARTUNG -------------------------------------------------------------

D 12

D 1

D 2

LCG500IM 2/16/04 4:55 PM Page 28

Advertising