Konfiguration der interferenz, Speicherung der gemessenen daten, Kalibrierung – Hach-Lange ORBISPHERE 510_51x Basic User Manual User Manual
Page 41: Definitionen

Option
Beschreibung
Faktor Flüssigkeit zu Gas
Befähigen Sie die Korrektur auf geeignete Weise. Falls befähigt, muss der
prozentuale Korrekturfaktor eingegeben werden. Dieser Wert kann nicht
negativ sein.
Hinweis: Bitte wenden Sie sich zuerst an den Kundendienst von Hach
Lange, falls Sie glauben, dass Sie diese Korrekturen anwenden müssen.
Konfiguration der Interferenz
Diese Option ist verfügbar, um den Einfluss einiger Komponenten oder Gase auf die Probe während
der Messung zu berücksichtigen. Als Standardeinstellung sind alle verfügbaren
Interferenzkorrekturen deaktiviert.
Die folgenden Interferenzkorrekturen sind verfügbar:
• Für Sauerstoffmessungen - CO
2
, H
2
S, Chlor, Salz, H
2
• Für Wasserstoffmessungen - Temperatur, H
2
O, He, O
2
• Für Stickstoffmessungen - Temperatur, H
2
O, O
2
, H
2
Hinweis: Bitte wenden Sie sich zuerst an den Kundendienst von Hach Lange, falls Sie glauben, dass Sie diese
Korrekturen anwenden müssen.
Speicherung der gemessenen Daten
Es gibt eine Messungsdatei je Kanal, die die Daten enthält, die durch den Messzyklus erzeugt
werden.
1. Speichermodalitäten in der Modalität kontinuierliche Messung:
Option
Beschreibung
Keine Speicherung Die Speicherung ist deaktiviert.
Einmal speichern
Wenn der flüchtige Speicher voll ist (10,000 Positionen), endet die Aufzeichnung der
Messungen.
Rollpuffer
Wenn der flüchtige Speicher voll ist, ersetzt der letzte Messungsdatensatz den ältesten
kontinuierlich (FIFO).
2. Speichermodalitäten in der Modalität Probenmessung:
Option
Beschreibung
Nur abschließende Messung
Die Messung wird beim Erreichen des Kriteriums Anhalten
gespeichert (eine je Probe).
Nur beim Start der Modalität Probe Die Messungen werden gespeichert, wenn die Modalität Probe
gestartet wird.
Alle messungen
Alle Messungen werden kontinuierlich gespeichert.
Kalibrierung
Die Kalibrierungen können vorgenommen werden, nachdem das Instrument installiert und
konfiguriert worden ist.
Hinweis: Der Temperatursensor wird im Werk kalibriert und kann nur von einem Vertreter von Hach Lange
gewechselt werden.
Definitionen
Für die Kalibrierung des zu messenden Gases (Hauptgas) gibt der Benutzer den Sensor
normalerweise ohne interferierende Gase in das Hauptgas.
Deutsch 41