Elektrische anschlüsse, Abbildung 5, Informationen zum verbinden des – Hach-Lange High Output Airblast System (HOAB) User Manual
Page 24

Abbildung 5 Typische Montagekonfiguration
1 Netztrennschalter
5 Zuluftschlauch
2 Steuergerät
6 Stangenmontage
3 Sensorkabel
7 Luftstromadapter
4 Hochleistungs-Blasluftsystem
Elektrische Anschlüsse
G E F A H R
Lebensgefahr durch Stromschlag. Trennen Sie das Gerät immer von der Spannungsversorgung, bevor
Sie elektrische Anschlüsse herstellen.
G E F A H R
Lebensgefahr durch Stromschlag. Es ist eine Schutzerdung erforderlich.
Verwenden Sie stets Drähte und Verdrahtungsmethoden, die den örtlichen und nationalen
elektrischen Normen entsprechen bzw. diese übertreffen. Verwenden Sie starre
Elektroinstallationsrohre, wasserfeste flexible Kabelrohre oder flexible Kabel für elektrische
Anschlüsse, die von den örtlichen elektrischen Normen zugelassen sind.
Ein Netzkabel von weniger als 3 Meter (10 Fuß) Länge kann verwendet werden, wenn:
• alle örtlichen und nationalen elektrischen Normen eingehalten werden
• es drei 18-Gauge-Leiter aufweist (einschließlich einer Erdungsleitung)
• es eine abdichtende Zugentlastung aufweist, um die Schutzart NEMA beizubehalten
Für den Netzanschluss ist in jedem Fall der Standard-Dreileiteranschluss zu verwenden. Die
Leitungsenden sind mit Kabelschuhen zu versehen und wie in
auf Seite 27 und
auf Seite 28 gezeigt anzuschließen.
Achten Sie darauf, dass es sich bei den Strom- und Erdungsversorgungsleitungen um Drähte mit
18 bis 12 AWG (1,0 bis 4,0 mm²) und einer Isolierung handelt, die für angelegte Spannungen
24 Deutsch