Bosch TCC78K751 Edelstahl Kaffeevollautomat User Manual

Page 21

Advertising
background image

Deutsch |

19

Bosch

TCC78K751 | 11/2011

Reinigungsprogramm

: Soll das Gerät

jetzt gereinigt werden,

o

start/stop (10)

drücken und das Reinigungsprogramm

starten (siehe „Reinigen“).

Calc‘n‘Clean

: Soll das Gerät gleichzeitig

entkalkt und gereinigt werden,

o

start/

stop (10) drücken und das Calc‘n‘Clean-

Programm starten (siehe „Calc‘n‘Clean“).

Wasserhärte

: Pfeiltaste

p

drücken. Durch

Drehen des Drehknopfs kann die ge-

wünschte Wasserhärte (1, 2, 3 und 4) aus-

gewählt werden (siehe auch „Wasserhärte

ermitteln und einstellen“).

Kaffeetemperatur

: Pfeiltaste

p

drücken.

Durch Drehen des Drehknopfs kann die

Kaffeetemperatur eingestellt werden.

Auto off in

: Pfeiltaste

p

drücken. Durch

Drehen des Drehknopfs kann die

Zeitspanne eingegeben werden, nach

der das Gerät nach der letzten Getränke-

zube reitung automatisch ausschaltet.

Die Einstellung ist von 5 Minuten bis zu 8

Stunden möglich. Die voreingestellte Zeit

ist eine Stunde; sie kann zum Energie-

sparen verkürzt werden.

Beleuchtung

: Pfeiltaste

p

drücken. Die

Beleuchtung kann auf

Aus

,

An

(Standard-

einstellung) oder

Aus nach 5 min

einge-

stellt werden.

Ton

: Pfeiltaste

p

drücken. Das akustische

Signal, das beim Drücken einer Taste er-

tönt, kann durch Drehen des Dreh knopfs

AUS

oder

AN

geschaltet werden.

Kontrast

: Pfeiltaste

p

drücken. Der Kon-

trast im Display kann mit dem Drehknopf

von –20 bis +20 eingestellt werden; die

Voreinstellung ist 0.

Wasserfilter

: Jedes Mal, wenn ein neuer

Wasseri lter in den Wassertank (14) einge-

setzt wird, muss er gespült werden:

1. Wasseri lter in den Wassertank (14)

einsetzen und Tank bis zur Markierung

„max“ mit Wasser füllen.

2. Pfeiltaste

p

drücken

[

Starten mit O

]

und

o

start/stop (10) drücken.

3. Einen Behälter mit 0,5 Liter Fassungs-

vermögen unter den Milchschäumer

(12) stellen.

4.

o

start/stop (10) drücken. Wasser

läuft nun erst durch den Filter, um ihn

zu spülen, und anschließend in das

Gefäß.

Das Gefäß entleeren; das Gerät ist wieder

betriebsbereit.

Durch das Spülen des Filters wird gleich-

zeitig die Einstellung für die Anzeige

Service -

Filter wechseln

aktiviert. Bei

der Anzeige

Service - Filter wechseln

oder spätestens nach zwei Monaten ist

die Wirkung des Filters erschöpft. Er muss

aus hygienischen Gründen und damit das

Gerät nicht verkalkt (Gerät kann Schaden

nehmen) ausgetauscht werden. Ersatz-

i lter sind über den Handel oder den

Kundendienst erhältlich (siehe „Zubehör“).

Nach jedem Filterwechsel muss der Filter

zunächst gespült werden. Dazu wie am An-

fang dieses Kapitel beschrieben vorgehen.

Wird kein neuer Filter eingesetzt, die Ein-

stellung Wasseri lter auf

Aus

drehen.

Ausführliche Informationen

zum Wasseri lter können in der

beiliegenden Filteranleitung

nachgelesen werden.

TCC78K751_Heft1.indb 19

15.11.2011 10:15:05

Advertising
This manual is related to the following products: