Tägliche pl ege und reinigung, Wasserhärte ermitteln, Tipps zum energiesparen – Bosch TCC78K751 Edelstahl Kaffeevollautomat User Manual

Page 23: Tägliche pl ege

Advertising
background image

Deutsch |

21

Bosch

TCC78K751 | 11/2011

Wasserhärte ermitteln

Bei diesem Gerät ist die Wasserhärte ein-

stellbar. Die richtige Einstellung der Wasser-

härte ist wichtig, damit das Gerät rechtzeitig

anzeigt, wenn es entkalkt werden muss. Ab

Werk ist die Wasserhärte 4 voreingestellt.

Die Wasserhärte kann mit dem beiliegenden

Teststreifen festgestellt oder bei der örtlichen

Wasserversorgung erfragt werden.

Den Teststreifen kurz in Wasser tauchen,

leicht abschütteln und nach einer Minute das

Ergebnis ablesen.

Wasserhärtegrade und Einstellstufen:

Stufe Wasserhärtegrad

Deutsch (°dH) Französisch (°fH)

1

2

3

4

1-7

8-14

15-21

22-30

1-13

14-25

26-38

39-54

Tipps zum Energiesparen

► Der Espresso-Vollautomat schaltet

automatisch nach einer Stunde (Werks-

einstellung) aus. Die voreingestellte Zeit

von einer Stunde kann verkürzt werden

(siehe

Auto off in

im Kapitel „Einstellun-

gen am Display“).

► Wird das Gerät nicht benutzt: am Netz-

schalter ausschalten.

► Kaffee- oder Milchschaumbezug nach

Möglichkeit nicht unterbrechen. Vorzei-

tiger Abbruch führt zu erhöhtem Ener-

gieverbrauch und zu einer schnelleren

Füllung der Tropfschale.

► Das Gerät immer entkalken, wenn

Service - Entkalken

angezeigt wird

(siehe „Entkalken“), um Kalkablagerungen

zu vermeiden. Kalkrückstände führen zu

einem höheren Energieverbrauch.

Tägliche Pl ege

und Reinigung

Stromschlaggefahr!

Vor der Reinigung das Gerät mit

dem Netzschalter ausschalten.

Keinen Dampfreiniger benutzen.

Tägliche Pl ege

1. Das Gehäuse mit einem weichen, feuch-

ten Tuch abwischen. Keine scheuernden

Tücher oder Reinigungsmittel verwenden.

2. Rückstände von Kalk, Kaffee, Milch und

Entkalkungslösung immer sofort entfer-

nen. Unter solchen Rückständen kann

sich Korrosion bilden.

3. Keine alkohol- oder spiritushaltigen Rei-

nigungsmittel auf den Hochglanzl ächen

verwenden.

4. Den Wassertank (14) nur mit Wasser

ausspülen.

5. Tropfblech (26) abnehmen. Tropfschale

(27) herausziehen. Blende der Tropf-

schale (29) abnehmen. Wasser und

Kaffeesatz (28) entleeren. Schale reinigen

oder in den Geschirrspüler geben. Tropf-

blech (26) und Blende der Tropfschale

(29) nicht in den Geschirrspüler geben.

26

22

28

29 27

6. Der Deckel und die Isolierhülle des

Milchbehälters dürfen nur mit einem

feuchten Tuch leicht abgewischt werden.

Nicht in den Geschirrspüler geben.

TCC78K751_Heft1.indb 21

15.11.2011 10:15:06

Advertising
This manual is related to the following products: