Bosch TES50251DE VeroCafe Kaffeevollautomat silber User Manual

Page 25

Advertising
background image

21

TES502.. | 02/2014

21

de

Problem

Ursache

Abhilfe

Displayanzeige

Störung Hotline

Im Gerät ist ein Fehler.

Bitte die Hotline anrufen.

Der Wasserfilter hält nicht im

Wassertank (16).

Der Wasserfilter ist nicht

richtig befestigt.

Wasserfilter gerade und

fest in den Tankanschluss

drücken.

Displayanzeige

Wassertank prüfen

Wassertank falsch eingesetzt

oder neuer Wasserfilter nicht

nach Anleitung gespült.

Wassertank richtig einsetzen

oder Wasserfilter nach

Anleitung spülen und in

Betrieb nehmen.

Kohlensäurehaltiges Wasser

im Wassertank.

Wassertank mit frischem

Leitungswasser füllen.

Der Kaffeesatz ist nicht

kompakt und zu nass.

Der Mahlgrad ist zu fein oder

zu grob eingestellt oder es

wird zu wenig Kaffeepulver

verwendet.

Mahlgrad gröber oder feiner

stellen oder 2 gestrichene

Messlöffel Kaffeepulver

verwenden.

Displayanzeige

Brüheinheit reinigen

Verschmutzte Brüheinheit (5). Brüheinheit (5) reinigen.

Zuviel Pulverkaffee in der

Brüheinheit (5).

Brüheinheit (5) reinigen.

Maximal 2 gestrichene

Pulverlöffel mit Kaffeepulver

einfüllen.

Der Mechanismus der

Brüheinheit ist schwer gängig.

Brüheinheit entnehmen

und reinigen, siehe Kapitel

„Pflege und tägliche

Reinigung“.

Stark schwankende Kaffee-

bzw. Milchschaumqualität.

Das Gerät ist verkalkt.

Das Gerät nach Anleitung

entkalken.

Tropfwasser auf innerem

Geräteboden bei entnom-

mener Tropfschale (8).

Tropfschale (8) zu früh

entnommen.

Tropfschale (8) erst einige

Sekunden nach dem letzten

Getränkebezug entnehmen.

Displayanzeige

Brüheinheit einsetzen

Brüheinheit (5) fehlt oder

wurde nicht erkannt.

Gerät bei eingesetzter Brüh-

einheit (5) ausschalten, drei

Sekunden warten und wieder

einschalten.

Die Werkseinstellungen

wurden verändert und sollen

wieder aktiviert werden

(„Reset“).

Eigene, nicht mehr

gewünschte Einstellungen

wurden vorgenommen.

Gerät mit dem Netzschalter

O / I (9) ausschalten. Taste

e

off /

j

(12) und Taste

h

(11) gedrückt halten und

Gerät mit Netzschalter

O / I (9) einschalten.

Anschließend mit Taste

start (10) bestätigen. Die

Werkeinstellungen sind

aktiviert.

Können Probleme nicht behoben werden, unbedingt die Hotline anrufen!

Die Telefonnummern befinden sich auf den letzten Seiten der Anleitung.

Advertising