Kleine störungen selbst beheben – Siemens KF18WA41IE User Manual

Page 12

Advertising
background image

12

Schubladen, Körbe oder
Abstellflächen wackeln oder klemmen
Prüfen Sie bitte die herausnehmbaren

Teile und setzen Sie sie eventuell neu ein.

Gefäße berühren sich
Rücken Sie bitte die Flaschen oder

Gefäße leicht auseinander.

Kleine Störungen selbst beheben

Bevor Sie den Kundendienst rufen:

Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben

können.

Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen -

auch während der Garantiezeit!

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Die Beleuchtung
funktioniert nicht.

Die Glühlampe ist defekt.

Glühlampe austauschen

1. Netzstecker ziehen bzw. Sicherung

ausschalten.

2. Glühlampe Bild 6/B austauschen;

Ersatzglühlampe 220-240 V
Wechselstrom, Sockel E14,
Wattangabe siehe defekte Lampe.

Der KontaktĆSensor ist
verschmutzt Bild 6/A.

Sensor mit einem feuchten Tuch
reinigen.

Türgriff wurde mit
Handschuhen oder mit
anderer Bekleidung
berührt.

Türgriff nur mit der bloßen Hand
berühren.

Am Griff hängt feuchtes
Handtuch.

Handtuch vom Türgriff entfernen.

Der Boden des
Kühlraums ist nass.

Das TauwasserĆAblaufrohr
ist verstopft Bild 3

.

Reinigen Sie die Tauwasserrinne und
das Ablaufrohr
(siehe Gerät reinigen")

Die Kältemaschine
schaltet immer häufiger
und länger ein.

Häufiges Öffnen der
GeräteĆTür.

Tür nicht unnötig öffnen.

und länger ein.

Die BeĆ und
Entlüftungsöffnungen sind
verdeckt.

Hindernisse entfernen.

de

Advertising