Betrieb, Pflege und wartung – Karcher Installation de potabilisation d’eau WPC 2500 SW User Manual

Page 5

Advertising
background image

Deutsch

5

Î Prüfen, ob die Netztecker der Dosier-

pumpen der Dosierstationen mit den
Steckdosen an der Anlage verbunden
sind.

Î Stellung des Betriebsartschalters kon-

trollieren:
Stellung „Automatik“: die Anlage wird
von einem externen Schwimmerschal-
ter im Trinkwassertank gesteuert.
Stellung „Hand“: die Anlage wird
manuell über den Hauptschalter ein-
und ausgeschaltet.

Î Hauptschalter in Stellung „1“ drehen,

die Trinkwasserproduktion startet.

Anzeige der Uhrzeit

Abwechselnde Anzeige von:

Abnahme / Standby

Trinkwasserleitwert

Trinkwassertemperatur

Warnung

Beschädigungsgefahr. Wird die Anlage
länger als 14 Tage ausgeschaltet, muss
eine Konservierung durch den Kärcher
Kundendienst durchgeführt werden.
Î Hauptschalter auf „0“ drehen, die Anla-

ge stoppt die Trinkwasserproduktion.

Hinweis

Anlage nicht über Nacht abschalten!
Nachts wird die automatische Reinigung
des Mediafilters durchgeführt. Beim Unter-
bleiben dieser Reinigung besteht die Ge-
fahr von Schäden an der Anlage.

ƽ

Gefahr

Gesundheitsgefahr durch schlechte Trink-
wasserqualität. Zur Sicherstellung der
Trinkwasserqualität müssen die Kontrollen
im folgenden Wartungsplan fristgerecht
ausgeführt werden. Lassen sich Abwei-
chungen vom Sollzustand nicht durch die
angegebenen Maßnahmen beheben,
muss die Trinkwasserproduktion gestoppt
und der Kärcher Kundendienst verständigt
werden.

Betrieb

Anlage einschalten

Überwachungselemente

Display Media- und Aktivkohlefilter

Display des Bedienfeldes

Anlage ausschalten

Pflege und Wartung

Advertising
This manual is related to the following products: