Nilfisk-ALTO RS 850 User Manual

Page 53

Advertising
background image

BETRIEBSANLEITUNG

DEUTSCH

RS 850

33014576(4)2008-02 A

31

Wartung

Einlaufzeit (nach

den ersten 50

Stunden)

Alle 10 Stun-
den oder vor

dem Betrieb

Alle 150

Stunden

Alle 300

Stunden

Alle 500

Stunden

Alle

1.000

Stunden

Alle 2.000

Stunden

und über

Ölwechsel Dieselmotor

(3)

Ölfi lter Dieselmotor auswechseln

(3)

Ersetzung Kraftstofffi ltereinsatz

(3)

Muttern- und Schraubenspannung sowie Dichtigkeit
überprüfen

(8)

(8)

Schmierung

(8)

Prüfung Kühlkreislauf Dieselmotor

(8)

Ölansaugfi lter Hydraulikanlage auswechseln

(8)

(8)

Ersetzung Ölablassfi lter Hydraulikanlage und
Tankbelüfterfi lter

(8)

(8)

Schrauben- und Kraftstoffverbindungsspannen
Dieselmotor

(8)

Prüfung Glühkerzen

(8)

Prüfung, Reinigung und Einstellung Einspritzventile

(8)

Auswechseln Luftfi lter Dieselmotor

(8)

Ersetzung Luftfi lter Klimaanlage

Ersetzung Wechselstromgenerator- und
Lüfterriemen

(8)

Riemen Kompressor Klimaanlage auswechseln

(8)

Reinigung Krankstofftank

(8)

Kühlmittel Dieselmotor wechseln

(4) (8)

Ölwechsel Hydraulikanlage

(3) (8)

Prüfung Kohlenbürsten Anlasser

(8)

Bremsanlage überprüfen

(8)

Prüfung Turbokompressor

(8)

Teilüberholung Dieselmotor

(5) (7) (8)

Grundüberholung Dieselmotor

(6) (7) (8)

(3) Bzw. jedes Jahr
(4) Bzw. alle 2 Jahre
(5) Nach 4.000 Stunden
(6) Nach 8.000 Stunden
(7) Bitte Sie sich mit einem autorisierten VM Motori S.p.A Kundendienst in Verbindung setzen.
(8) Für den entsprechenden Vorgang, siehe die Service-Anleitung bei den verschiedenen Nilfi sk Kundendiensten.

REINIGUNG DES ABFALLBEHÄLTERS, DER ANSAUGFILTER UND DES SAUGROHRS, PRÜFUNG
DER DICHTUNGEN UND SCHMIERUNG DER LAGER DES ANSAUGLÜFTERS

ACHTUNG!
Bei Reinigungsarbeiten mit Druckluft- oder Wasserpistole Augen, Haare, Hände usw. angemessen schützen.

Vorbereitung

Nach dem Entleeren des Abfallbehälters (7, Abb. G) Gerät an einem für die Reinigung/das Waschen vorgesehen Ort abstellen
und Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
Abfallbehälter (7, Abb. G) wie im entsprechenden Abschnitt erläutert anheben und kippen.
Die Befestigungsstange der Klappe (17, Abb. F) einsetzen, wie es im entsprechenden Abschnitt beschrieben ist.

Abfallbehälter reinigen (nach jeder Benutzung)

Die Innerseite des Abfallbehälters (1, Abb. F) und den Förderer (14) mit einem unter Druck stehenden Wasserstrahl reinigen.
Aufmerksam prüfen, dass die Dichtung der Ansaugung (19, Abb. F) unversehrt ist und, falls nötig, sie ersetzen.

1.

2.
3.

4.
5.

Advertising