Tipcontrol – DOCTER DOCTER®unipoint 3-12x56 User Manual

Page 6

Advertising
background image

tipcontrol

– Absehenbeleuchtung mit digitaler Steuerung

Unsere Ingenieure, die stets um Weiterentwicklung bemüht sind, haben die Beleuch-

tungseinrichtung noch effizienter, komfortabler und vor allem sicherer gemacht.

Das von Ihnen erworbene Zielfernrohr verfügt über eine neuartige, stromsparende Mi-

krocontroller-Steuerung, die maximalen Bedienkomfort bei großem Dimmbereich mit

einer hohen Sicherheit vor ungewolltem Ein- oder Ausschalten verbindet. Bei Nichtge-

brauch erfolgt eine automatische Abschaltung. Unbeabsichtigtes Entladen der Batterie

kann so fast immer verhindert werden. Für das letzte Stück an Zuverlässigkeit wurde

außerdem noch ein Ersatzbatteriefach vorgesehen.

Einlegen der Batterie

Zuerst ist die Batteriefachkappe (1) abzuschrauben. Dann eine Lithium-Batterie

CR2032(2) (Lieferumfang) mit der Plus-Seite nach oben auf das Batteriefach legen und

in der Mitte eindrücken bzw. einklicken. Die Beschriftung der Knopfzelle muss lesbar

sein. Üben Sie bereits auch das korrekte Entnehmen der Batterie.

Entnehmen der Batterie

Zuerst muss die Batteriefachkappe (1) abgeschraubt werden. Nun kann die Knopfzelle

(2) entnommen werden, indem die Zelle mit Daumen oder Zeigefinger an einer der Stel-

len, wo der schwarze Rand geschlitzt ist (3), also in Richtung zum Objektiv oder zum

Okular, kräftig eingedrückt wird, bis die andere Seite der Batterie ausklinkt und über-

steht.

Bedienung

Sowohl Ein- und Ausschalten erfolgen durch Doppelklick auf die Taste mit dem

DOCTER-Logo (4), also zweimaliges unmittelbar aufeinanderfolgendes kurzes, kräftiges

Drücken.

Helligkeitseinstellung

Durch längeres Drücken der Steuerungstaste (4) von etwa

einer Sekunde wird die Helligkeitsänderung der Strichplattenbeleuchtung eingeleitet. Die

Helligkeit nimmt immer erst zu, solange die Taste gedrückt ist. Beim Loslassen bleibt die

aktuell eingestellte Helligkeit erhalten.

Anschließendes erneutes Drücken kehrt jeweils die Richtung der Helligkeitsänderung

um.

Beim Erreichen der maximalen oder minimalen Intensität blinkt das Absehen. Die Taste

(4) muß dann losgelassen werden, um wieder eine Richtungsänderung zu erzielen.

Dual-Memoryfunktion

Über die Memoryfunktion wird beim Wiedereinschalten eine sicher wahrnehmbare

Leuchtpunktintensität sofort eingestellt, die unter allen Beleuchtungsverhältnissen deut-

lich zu erkennen ist.

Durch einen Dreifachklick beim Einschalten wird die zuletzt eingestellte Helligkeit zu-

rückgerufen.

Automatische Abschaltung

Die Beleuchtungseinheit verfügt über eine zeitgesteuerte Abschaltung. Wenn 180 Minu-

ten keine Tastenbetätigung

erfolgt, wird die Beleuchtung abgeschaltet.

Advertising
This manual is related to the following products: