Elektromagnetische felder, Für den gebrauch vorbereiten, Frittieröl und -fett – Philips Friteuse User Manual

Page 19: Festes fett

Advertising
background image

- Frittieren Sie die Lebensmittel goldgelb statt dunkelbraun, und entfernen Sie verbrannte

Rückstände! Frittieren Sie stärkehaltige Lebensmittel, insbesondere Kartoffeln und

Getreideprodukte, bei höchstens 175 °C, um der Entwicklung von Acrylamid vorzubeugen.

- Vermeiden Sie den Kontakt von Wasser und/oder Eis mit Öl oder Fett. Dies würde zu starkem

Spritzen oder Schäumen von Öl oder Fett führen. Entfernen Sie deshalb sämtliches Eis von

eingefrorenen Lebensmitteln, bevor Sie diese frittieren bzw. trocknen Sie Lebensmittel vor dem

Frittieren sorgfältig ab. Achten Sie darauf, dass der Frittierkorb nicht zu voll ist. Trocknen Sie nach

dem Reinigen alle Teile sorgfältig, bevor Sie Öl oder Fett in die Fritteuse geben.

- Frittieren Sie keine asiatischen Reiscracker (oder ähnliche Lebensmittel) in diesem Gerät. Dies

könnte starkes Spritzen und Schäumen von Öl oder Fett verursachen.

- Achten Sie darauf, dass sich der Öl- oder Fettstand in der Fritteuse stets zwischen der “MIN”-

und “MAX”-Markierung auf der Innenseite der Frittierwanne befindet, damit das Öl oder Fett

weder überlaufen noch überhitzen kann.

- Schalten Sie das Gerät erst nach dem Einfüllen von Öl oder Fett ein, da das Gerät andernfalls

beschädigt werden kann.
Elektromagnetische Felder

Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach

aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es

ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt

wird.

Für den Gebrauch vorbereiten

1

Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch gründlich (siehe “Reinigung”).

2

Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Deckel zu öffnen. Der Deckel wird automatisch

geöffnet (Abb. 2).

3

Informationen zu benötigten Öl- und Fettmengen finden Sie in der entsprechenden Tabelle zu

Öl/Fett (Abb. 3).

4

Füllen Sie die Frittierwanne bis zu einem beliebigen Punkt zwischen der “MIN”- und “MAX”-

Markierung mit Öl, flüssigem Frittierfett oder geschmolzenem Fett, und schließen Sie den

Deckel. (Abb. 4)

Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor Sie die Frittierwanne mit Öl/Fett gefüllt haben.

Frittieröl und -fett

Mischen Sie niemals unterschiedliche Öl- oder Fettsorten, und füllen Sie bereits verwendetes Öl/

Fett niemals mit frischem Öl/Fett auf.
Wir empfehlen Ihnen, Frittieröl oder flüssiges Frittierfett zu verwenden. Verwenden Sie nach

Möglichkeit pflanzliches Öl oder Fett, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist (z. B. Linolsäure), wie

beispielsweise Soja- Erdnuss,-, Mais- oder Sonnenblumenöl.

Da Öl und Fett seine positiven Eigenschaften relativ schnell verliert, müssen Sie es regelmäßig

austauschen (nach 10-12 Frittiervorgängen).

Erneuern Sie unbedingt das Öl/Fett, wenn es beim Aufheizen schäumt, einen strengen Geruch oder

Geschmack abgibt, oder wenn es dunkel/schwerflüssig geworden ist.

Festes Fett

Sie können auch festes Frittierfett verwenden. In diesem Fall sind einige zusätzliche

Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, um Fettspritzer sowie ein Überhitzen und damit eine

Beschädigung des Heizelements zu verhindern.

1

Schmelzen Sie das feste Fett vor der Verwendung langsam bei mäßiger Hitze in einem Topf.

DEutscH

19

Advertising