Lukas AHP 2-1E-632 User Manual

Page 6

Advertising
background image

6

COD. 193555075 - v.2 - UPD 220207

ALL

ALL

ALL

ALL

ALLGEMEINE HINWEISE

GEMEINE HINWEISE

GEMEINE HINWEISE

GEMEINE HINWEISE

GEMEINE HINWEISE

Vor Installation und Benutzung dieser Pumpe muß das vorliegende Handbuch aufmerksam durchgelesen werden, da es wichtige

Hinweise für Ihre Sicherheit enthält.

Dieses Handbuch muß immer bei der Pumpe und der Maschine, an der sie installiert wird, bleiben, auch wenn sie verkauft bzw.

veräußert wird.

Vor Installation und Inbetriebnahme der Pumpe muß sichergestellt werden, daß sie während des Transports nicht beschädigt wurde,

daß das Pumpengehäuse keine Risse oder Beulen aufweist, und daß kein Öl aus der Pumpe austritt. Eventuell festgestellte Mängel

sind dem Frachtführer zu melden. INSTALLIEREN SIE DIE PUMPE IN DIESEM FALL NICHT, sondern erbeten Sie vom Hersteller

weitere Anweisungen.

Der Hersteller haftet nicht für Personen-, Tier-, Sach- oder Maschinenschäden, die durch

Montage und Benutzung einer beschädigten Pumpe verursacht werden.

1 - TRANSPOR

1 - TRANSPOR

1 - TRANSPOR

1 - TRANSPOR

1 - TRANSPORT

TT

TT, L

, L

, L

, L

, LA

A

A

A

AGER

GER

GER

GER

GERUNG UND A

UNG UND A

UNG UND A

UNG UND A

UNG UND AUSP

USP

USP

USP

USPA

A

A

A

ACKEN DER PUMPE

CKEN DER PUMPE

CKEN DER PUMPE

CKEN DER PUMPE

CKEN DER PUMPE

Aufgrund des geringen Gewichts der Pumpe sind beim Transport keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig.

Falls die Pumpe zunächst eingelagert, und erst längere Zeit nach ihrem Kauf benutzt werden soll, muß diese in Räumlichkeiten

aufbewahrt werden, die einen angemessenen Schutz gegen Witterungseinflüsse gewährleisten, und deren Temperatur zwischen 10°

und 50°C liegt.

Aufgrund der Struktur der Pumpe und deren Verpackung dürfen maximal 4 einzelne Kartons aufeinander gestellt werden. Wenn die

Pumpen auf Paletten geliefert werden, empfiehlt es sich, sie erst bei Montage aus der Original-verpackung zu nehmen.

Die leere Verpackung muß gemäß den im betroffenen Land geltenden gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden.

2 - BESCHREIB

2 - BESCHREIB

2 - BESCHREIB

2 - BESCHREIB

2 - BESCHREIBUNG

UNG

UNG

UNG

UNG

Bei dem gelieferten Gerät handelt es sich um eine Pumpe, mit dem aus Druckluftzufuhr eine hydraulische Druckleistung (siehe Kap.

4 "Technische Merkmale") gewonnen werden kann.

Diese Pumpe kann zur direkten Versorgung von einfach oder doppelt wirkenden hydraulischen Vorrichtungen eingesetzt werden.

Jede sonstige Verwendung der Pumpe ist als unsachgemäß zu betrachten und kann gefährliche Unfälle

verursachen. Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden, die durch den unvorschriftsmäßigen

Gebrauch der Pumpe verursacht werden.

Der Hersteller steht jederzeit für Rückfragen zur Verfügung, um jeden Zweifel bezüglich Installation und korrekte Benutzung

der Pumpe zu klären.

Auf Abb.10 sind die verschiedenen Teile der Pumpe dargestellt.

Abb. 10

Einfüll- und Entlüftungsdeckel.

Anschluß für doppelt wirkende

Vorrichtungen für den Ablaß in den Tank

Pumppedal

Anschlüsse für die

Hydraulikschläuche

Entlüftungsschraube

Anschluß

Drucklufteinlaß

Pedalsperre

Gehäuse / Tank

Advertising