Hochfahren des oberen auslegers, Ausfahren des oberen auslegers, Heben des plattformarms – Snorkel AB62RT User Manual

Page 26: Schwenken der arbeitsbühne, Nivellieren der arbeitsbühne, Schwenken des drehgestells, Hochfahren der hubmechanik

Advertising
background image

26

Hochfahren des oberen
Auslegers

1. Wählscheibe des Arbeitsgeschwindigkeitsreglers auf den

gewünschten Wert einstellen. Drehscheibe zur
Geschwindigkeitssteigerung nach rechts, zur Verminderung
nach links drehen. Wenn die zu benutzende Geschwindigkeit
nicht feststeht, beginnt man langsam; die Geschwindigkeit läßt
sich dann während der Funktion verändern.

2. Fußschalter niederdrücken und dabei den Steuerhebel des

oberen Auslegers zum Hochfahren des oberen Auslegers nach
vorn, zum Senken des oberen Auslegers jedoch nach hinten
drücken. Zum Stoppen des Hebens oder Senkens den
Steuerhebel loslassen.

Ausfahren des oberen
Auslegers

1. Wählscheibe des Arbeitsgeschwindigkeitsreglers auf den

gewünschten Wert einstellen. Drehscheibe zur
Geschwindigkeitssteigerung nach rechts, zur Verminderung
nach links drehen. Wenn die zu benutzende Geschwindigkeit
nicht feststeht, beginnt man langsam; die Geschwindigkeit läßt
sich dann während der Funktion verändern.

2. Den Fußschalter niederdrücken und dabei den Ausleger-

Ausfahrhebel zum Ausfahren des Auslegers nach hinten, zum
Einfahren desselben jedoch nach vorn drücken. Loslassen des
Steuerhebels stoppt das Aus- bzw. Einfahren.

Heben des
Plattformarms

1. Wählscheibe des Arbeitsgeschwindigkeitsreglers auf den

gewünschten Wert einstellen. Drehscheibe zur
Geschwindigkeitssteigerung nach rechts, zur Verminderung
nach links drehen. Wenn die zu benutzende Geschwindigkeit
nicht feststeht, beginnt man langsam; die Geschwindigkeit läßt
sich dann während der Funktion verändern.

2. Fußschalter niederdrücken und dabei den Plattformarm-

Steuerhebel zum Heben des Plattformarms nach vorn, zum
Senken des Plattformarms jedoch nach hinten drücken. Zum
Stoppen des Hebens oder Senkens den Steuerhebel loslassen.

Schwenken der
Arbeitsbühne

1. Wählscheibe des Arbeitsgeschwindigkeitsreglers auf den

gewünschten Wert einstellen. Drehscheibe zur
Geschwindigkeitssteigerung nach rechts, zur Verminderung
nach links drehen. Wenn die zu benutzende Geschwindigkeit
nicht feststeht, beginnt man langsam; die Geschwindigkeit läßt
sich dann während der Funktion verändern.

2. Fußschalter niederdrücken dabei den Arbeitsbühnen-

Schwenkhebel zur Linksschwenkung nach rechts, zur
Rechtsschwenkung jedoch nach links drücken. Zum Stoppen
der Schwenkung den Hebel loslassen.

Nivellieren der
Arbeitsbühne

Maschine NIEMALS in Betrieb nehmen, wenn die
Arbeitsbühne beim Hochfahren nicht in
horizontaler Lage bleibt.

Anmerkung: Das Nivellieren der Arbeitsbühne ist nur
möglich, wenn der Gelenkarm in Ausgangsstellung steht,
und sollte nur zur Kalibrierung des automatischen
Nivelliersystems unternommen werden.

1. Wählscheibe des Arbeitsgeschwindigkeitsreglers auf den

gewünschten Wert einstellen. Drehscheibe zur
Geschwindigkeitssteigerung nach rechts, zur Verminderung
nach links drehen. Wenn die zu benutzende Geschwindigkeit
nicht feststeht, beginnt man langsam; die Geschwindigkeit läßt
sich dann während der Funktion verändern.

2. Fußschalter niederdrücken und dabei den Arbeitsbühnen-

Nivellierschalter zum Hochschwenken der Arbeitsbühne nach vorn,
zum Abwärtsschwenken der Arbeitsbühne jedoch nach hinten
drücken. Zur Beendigung des Nivellierens den Schalter loslassen.

Schwenken des
Drehgestells

1. Wählscheibe des Arbeitsgeschwindigkeitsreglers auf den

gewünschten Wert einstellen. Drehscheibe zur
Geschwindigkeitssteigerung nach rechts, zur Verminderung
nach links drehen. Wenn die zu benutzende Geschwindigkeit
nicht feststeht, beginnt man langsam; die Geschwindigkeit läßt
sich dann während der Funktion verändern.

2. Fußschalter niederdrücken und dabei den Drehgestell-

Schwenkhebel zwecks Linksschwenkung nach rechts, zwecks
Rechtsschwenkung nach links drücken. Zum Stoppen der
Schwenkung den Schalter loslassen. Während der
Drehgestellschwenkung ist der den Ausleger umgebende
Arbeitsbereich zu beobachten, um irgendwelchen
Behinderungen aus dem Weg zu gehen.

Hochfahren der
Hubmechanik

1. Wählscheibe des Arbeitsgeschwindigkeitsreglers auf den

gewünschten Wert einstellen. Drehscheibe zur
Geschwindigkeitssteigerung nach rechts, zur Verminderung
nach links drehen.

2. Fußschalter niederdrücken und dabei den Hubgestell-

Steuerhebel zum Hochfahren des Hubgestells nach vorn, zum
Senken des Hubgestells jedoch nach hinten drücken. Zum
Stoppen des Hebens oder Senkens den Steuerhebel loslassen.

DIESE MASCHINE

IST NICHT
ISOLIERT!

Diese maschine ist nicht isoliert!
Befolgen Sie die Sicherheitsregeln Ihres
Landes und halten Sie stets den
Sicherheitsabstand ein, der für Arbeiten
an unter Spannung stehenden Geräten
vorgeschriebenen ist.

Advertising