Enerpac RWH-Series User Manual

Page 11

Advertising
background image

11

die Schläuche an BEIDE Kupplungen angeschlossen
sind. Versuchen Sie nie, einen doppeltwirkenden
Zylinder unter Druck zu setzen, wenn nur ein Schlauch
angeschlossen ist.

2. Ziehen Sie alle Kupplungen vollständig von Hand

fest. Lose Kupplungsverbindungen blockieren
den Ölfl

uss zwischen der Pumpe und dem

Zylinder.

3. Entfernen Sie die Luft aus dem Zylinder:

Einfachwirkende Zylinder: Positionieren Sie den
Zylinder so, dass der Kolben nach unten zeigt
und der Zylinder niedriger als die Pumpe ist.
Fahren Sie den Zylinder mehrmals vollständig aus
und wieder zurück, bis der Betrieb reibungslos
erfolgt.

Doppeltwirkende Zylinder: Legen Sie den

Zylinder auf die Seite, so dass die Kupplungen
nach oben zeigen. Fahren Sie den Zylinder
mehrmals vollständig aus und wieder zurück, bis
der Betrieb reibungslos erfolgt.

4. Bauen Sie die Adapter und das Zubehör bei

Bedarf ein.

HINWEISE:

• Fahren Sie während des Adaptereinbaus den

Kolben zurück und wenden Sie ungefähr 103
bis 138 Bar [1500 bis 2000 psi] Hydraulikdruck
auf. Dies verhindert, dass sich der Kolben im
Zylindersockel dreht.

• Achten Sie während des Adaptereinbaus

darauf, dass sich der Kolben nicht dreht.
Ein Drehen des Kolbens kann die internen
Dichtungen und/oder die Kolbenrückholfeder
(falls vorhanden) beschädigen.

• Gehen Sie beim Einbauen der Adapter und des

Zubehörs vorsichtig vor. Achten Sie darauf, die
Kolbenstangenoberfl

äche nicht einzukerben

oder zu beschädigen.

• Halsgewinde sind für die vollständige Kapazität

des Zylinders ausgelegt, wenn er vollständig in
der Befestigung steckt.

WARNUNG: Einige Zylinderbefestigungen
erfordern es, dass der Zylinder höchstens
mit 50% seiner Nennkapazität verwendet
wird. Zusätzliche Informationen fi nden Sie
im Anleitungsblatt des Zubehörs.

4.0 BETRIEB

Betätigen Sie die hydraulische Pumpe, um den
Zylinder vorwärts und rückwärts zu bewegen.
Einige einfachwirkende Zylinder haben eine
Federrückführung, andere eine Lastrückführung. Die
Geschwindigkeit des Rücklaufs wird durch die Länge
des Schlauchs und andere Einschränkungen in der
Leitung beeinfl usst. Doppeltwirkende Zylinder werden
von der Pumpe in beide Richtungen betrieben.

Der Zylinderstoppring soll die ganze Last aufnehmen.
Um jedoch den Verschleiß des Zylinders zu verringern,
sollten Sie, wenn möglich, nicht den ganzen Hub und
Druck verwenden.

5.0 EINGESCHLOSSENEN DRUCK VERRINGERN

Der Druck kann manchmal in einem Hydraulikzylinder
eingeschlossen werden, wenn ein Schlauch getrennt
wird, bevor der Druck vollständig verringert wird.

Verwenden Sie in diesem Fall immer das
Kupplungsablasswerkzeug Enerpac Modell CT-604
(bei Ihrem autorisierten Enerpac-Händler erhältlich),
um den restlichen Druck sicher zu verringern.

GEFAHR:

Versuchen Sie nie, den

hydraulischen Druck zu verringern, indem
Sie eine Kupplung lösen. Eingeschlossener

hydraulischer Druck kann dazu führen, dass sich eine
gelöste Kupplung unerwartet mit großer Kraft bewegt.
Es kann zu schweren Verletzungen oder Todesfällen
kommen, wenn die Kupplung zu einem Projektil wird
und Personen triff t, die in der Nähe arbeiten.

WARNUNG Das Lösen einer Kupplung
kann zum Entweichen von Hochdrucköl
führen, das in die Haut eindringen kann.
Dies könnte zu schweren Verletzungen

oder Todesfällen führen.

WARNUNG Verwenden Sie nie einen
Hammer und einen Treibdorn (oder eine
ähnliche Methode), um eine
Kupplungsverschlusskugel zu lösen, die

sich unter Druck befi ndet. Aufgrund des plötzlichen
und unkontrollierten Entweichens von Hochdrucköl
könnte es zu schweren Verletzungen oder Todesfällen
kommen.

6.0 WARTUNG

1. Verwenden Sie nur Enerpac-Öl für den Zylinder.

Die Verwendung eines anderen Öls kann dazu
führen, dass Ihre Garantie erlischt.

2. Verwenden Sie Staubkappen, wenn die Zylinder

vom Schlauch getrennt werden. Halten Sie den
gesamten Zylinder sauber, um seine Lebensdauer
zu verlängern.

3. Nur einfachwirkende Zylinder: Fahren Sie den

Kolben vor längerer Lagerung vollständig aus und
wieder zurück. Bewahren Sie dann den Zylinder
umgedreht auf. Dadurch wird der Zylinder vor
Korrosion geschützt.

7.0 FEHLERBEHEBUNG

In der Fehlerbehebungstabelle fi nden Sie eine Liste
typischer Zylinderprobleme und möglicher Ursachen.
Die Fehlerbehebungstabelle ist nicht umfassend und
sollte nur als Hilfsmittel zur Diagnostizierung der
häufi gsten Probleme betrachtet werden.

Der Zylinder sollte nur von geschulten und erfahrenen
Hydrauliktechnikern repariert werden.

WARNUNG: Einfachwirkende Zylinder
sind federbelastet und erfordern spezielle
Zerlegungstechniken, um Verletzungen zu
verhindern.

Advertising
This manual is related to the following products: