Säuberung des reflektors – ETC Source Four CE PAR EA and MCM User Manual

Page 22

Advertising
background image

20 • CE Source FourPAR

Deutsch

Säuberung des Reflektors

Vorsicht!

Der Reflektor darf nicht mit Glas- oder
Fensterreinigungsmittel gesäubert werden.
Chemikalien, die in diesen Reinigungsmitteln
enthalten sind, beschädigen den reflektierenden
Belag.

Vorsicht!

Keine Papierhandtücher oder rauhes Material zum
Wischen des Reflektors verwenden. Diese
Materialien können Kratzer an der Oberfläche des
Reflektors verursachen.

1.

Das Lampengehäuse entfernen. Siehe

Einbau der HPL

Lampe

, Seite 15.

2.

Entfernen Sie die Linse und das Schutzgitter, so daß Sie von
der Vorderseite des Scheinwerfers aus Zugang zum Reflektor
haben. Siehe

Ausbau einer Linse

, Seite 17.

3.

Den Reflektor entweder mit einem Strahl ölfreier Preßluft
oder mit einem sauberen, weichen, fusselfreien
Baumwolltuch vom Staub befreien. Sollte das nicht genügen,
bitte mit Schritt 3 weitermachen. Sonst mit Schritt 5
weitermachen.

4.

Ein sauberes weiches, fusselfreies Baumwolltuch mit mildem
Seifenwasser befeuchten und den Reflektor vorsichtig
ausreiben.

5.

Seifenwasserrückstände mit einem sauberen, weichen,
fusselfreien Baumwolltuch, das mit Wasser befeuchtet ist,
entfernen.

6.

Vor Inbetriebnahme des Scheinwerfers erst die Linse und das
Schutzgitter einbauen.

7.

Das Lampengehäuse zum Wiedereinbau am Reflektor und am
Loch für den Knopf ausrichten und die Rändelschraube
festdrehen, bis das Gehäuse sicher sitzt.

ACHTUNG!

Der Scheinwerfer muß vor dem Saubermachen

des Reflektors vom Netz getrennt werden.

CES4PAR(4Lang)Ger.fm Page 20 Tuesday, August 31, 1999 2:36 PM

Advertising