Mit lenze-einstellung, Mit lenze−einstellung, Inbetriebnahme – Lenze E82ZAFAC010 User Manual

Page 19

Advertising
background image

Inbetriebnahme

Mit Lenze−Einstellung

5

EDK82ZAFAC−010 DE/EN/FR 5.0

19

l

−H2−INB_01

Mit Lenze−Einstellung

Schritt

Vorgehensweise

Bemerkungen

1.

Netzspannung zuschalten.

Der Antriebsregler ist nach ca. 1 Sekunde betriebsbereit.
Die Reglersperre ist aktiv.
Reaktion des Antriebsreglers
Die grüne LED blinkt.
Keypad:

dc

(falls aufgesteckt)

2.

Digitale Eingänge ansteu-
ern.

Lenze−Einstellung

l

Rechtslauf:
– E1, E2, E3, E4: LOW

l

Linkslauf:
– E1, E2, E3: LOW
– E4: HIGH

Individuelle Einstellung
Digitale Eingänge über C0007 oder C0410 anpassen.
Digitale Eingänge so ansteuern, dass der Antrieb nach Re-
glerfreigabe über Klemme anlaufen kann.

3.

Sollwert vorgeben

Mit Lenze−Einstellung
Sollwert: 0 ... +10 V
Individuelle Einstellung

l

Je nach Jumperstellung am Modul
– Leitstrom an X3.1/1I oder X3.1/2I anlegen oder
– Leitspannung an X3.1/1U oder X3.1/2U anlegen

l

C0034 überprüfen

4.

Regler über Klemme freige-
ben.

Mit Lenze−Einstellung
X3.3/28 = HIGH (+12 V ... +30 V)
Reaktion des Antriebsreglers:
Die grüne LED leuchtet.
Keypad:

c

erlischt

5.

Der Antrieb läuft jetzt.

)

Hinweis!

ƒ

Der Antriebsregler ist nur funktionsfähig, wenn HIGH−Pegel an X3.3/28
anliegt (Reglerfreigabe über Klemme).
– Beachten Sie, dass die Reglersperre über mehrere Quellen gesetzt

werden kann. Die Quellen wirken wie eine Reihenschaltung von
Schaltern.

– Wenn der Antrieb trotz Reglerfreigabe über X3.3/28 nicht anläuft,

überprüfen Sie, ob noch über eine andere Quelle Reglersperre gesetzt
ist. Eine andere Quelle könnte die

s−Taste des Keypad sein.

Advertising