4 alarmmeldungen aufrufen, Alarmmeldungen aufrufen, Bedienung – Lenze EPM-H520 User Manual

Page 39

Advertising
background image

Bedienung

1

4

7

2

5

8

0

3

6

9

L

39

EDBEPM-H520 DE/EN/FR 4.0

5.4

Alarmmeldungen aufrufen

!

Alarmmeldungen
– sind Texte, die aufgrund eines Ereignisses angezeigt werden (z. B., wenn ein Istwert eine

Grenze übersteigt),

– müssen im Projektierungstool “HMI Designer” programmiert worden sein,
– können max. 4 Zeilen × 70 Zeichen lang sein (einfache Zeichengröße),
– werden in einem Alarmregister chronologisch nach Datum und Uhrzeit gespeichert.

!

Die zweitletzte Zeile enthält ein programmierbares Meldungsfeld. Dieses Feld zeigt die

numerische Größe der Variablen, die die Meldung aktiviert hat.

!

Die letzte Zeile zeigt Datum und Uhrzeit, wann die Meldung ausgelöst wurde.

!

auf dem Display signalisiert, daß eine Alarmmeldung vorhanden ist.

Symbole und Zeichen in den Alarmmeldungen

Symbole

1)

Zeichen in der Zeile Datum/Uhrzeit

Bedeutung

>

Nicht quittierter Alarm.

#

Quittierter Alarm, jedoch Alarmursache noch vorhan-

den.

<

Nicht quittierter Alarm, jedoch Alarmursache nicht mehr

vorhanden.

HELP

Der Alarmmeldung ist eine Hilfe zugeordnet. (* 41)

1)

Wenn eine Alarmmeldung mehrfach eingegangen ist, signalisiert das Symbol die zuletzt eingegangene

Meldung.

Sie möchten ...

Berühren Sie die Felder ... Beispiel

A)

eine Alarmmeldung aufrufen.

ESC

HIST

Druck uebersteigt

die Sicherheitsgrenze

125.5

>13-09-2000 10:45a

Temperatur uebersteigt

die Sicherheitsgrenze

1600

>13-09-2000 10:55a <

HELP

Wasserstand unterhalb

der Mindestgrenze

-10

>13-09-2000 11:00a #

HELP

HELP

13-09-2000 10:58a

13-09-2000 11:05a

0006

0001

0032

Show/Hide Bookmarks

Advertising