Deutsch, Montage und abmessungen, Verdrahtung hauptstromkreis – Rockwell Automation 825 Electronic Control and Protection System User Manual

Page 2: Option 825-mmv, Option 825-mlv, Option 825-mst, Basisgerät 825-m, Verdrahtung steuerstromkreis

Advertising
background image

Montage und Abmessungen

siehe Seite 9, Fig. 6 / 7 / 8

Verdrahtung Hauptstromkreis

siehe Seite 8

825-M* und 825-MCM*

ohne Hauptstromwandler

Fig. 1

825-M* und 825-MCM* mit

Hauptstromwandler

Fig. 2

825-M* und 825-MCM* mit Haupt-

stromwandler 2-phasig und

Summenstromwandler

Fig. 3

Summenstromwandler:

Ausgangsstrom 5...500 mA, Anschluss k / l

Erfassungsmodul Typ:

825-MCM2

825-MCM20

825-MCM180

825-MCM630

825-MCM630N

Option 825-MMV

Fig. 5 a)

1T1 / 1T3 / 1T2...6T1 / 6T3 / 6T2

Eingänge PT100 # 1...PT100 # 6

Temperaturüberwachung Stator-

wicklung und Motorlager.

Leitung bis 10 m verdrillt, ab 10 m

abgeschirmt.

Abschirmung mit xT2 verbinden.

7T1 / 7T3 / 7T2

Eingang PT100 # 7

Temperaturüberwachung Kühl-

medium.

Leitung bis 10 m verdrillt, ab 10 m

abgeschirmt.

Abschirmung mit xT2 verbinden.

Option 825-MLV

Fig. 5 b)

53 / 54

Hilfsrelais Aux # 4:

IEC 400 VAC / 125 VDC

UL / CSA 240 VAC / 125 VDC
I

th

= 4 A

63 / 64

Hilfsrelais Aux # 5:

IEC 400 VAC / 125 VDC

UL / CSA 240 VAC / 125 VDC
I

th

= 4 A

L1 / L2 / L3

Anschluss Phasenspannung

Hauptstromkreis für Dreh-

richtungs- und Phasenausfall-

schutz. Vorsicherung 100 mA flink.

Ab 400 VAC

(UL / CSA 240 VAC)

mit Spannungswandler.

Option 825-MST

Fig. 5 c)

23 / 24

Hilfsrelais Aux # 1:

IEC 400 VAC / 125 VDC

UL / CSA 240 VAC / 125 VDC
I

th

= 4 A

33 / 34

Hilfsrelais Aux # 2:

50 VAC / 30 VDC
I

th

= 4 A

43 / 44

Hilfsrelais Aux # 3:

50 VAC / 30 VDC
I

th

= 4 A

I+ / I-

Analogausgang der thermischen

Motorauslastung,

Motortemperatur (PT100),

Motorstrom

4...20 mA, 0...300 W.

- Anzeigeinstrument 825-MTUM

- SPS-Eingang

- Schreiber

Leitungen bis 100 m verdrillt, ab

100 m abgeschirmt.

Y31 / Y32

Steuereingang Control Input #1:

24 VDC / 24 VAC

Y41 / Y42

Steuereingang Control Input #2:

24 VDC / 24 VAC

T1 / T2

Anschluss PTC max. 6 PTC in

Serie.

Leitungen bis 100 m verdrillt, ab

100 m abgeschirmt.

Abschirmung mit T2 verbinden.

m 200 300 400 600 1000

mm2 0.5 0.75 1 1.5

2.5

k / l

Eingang Summenstromwandler

5...500 mA.

Basisgerät 825-M*

Fig. 5 d)

A1- / A2+

Speisung AC:

Spannung gemäss Aufdruck auf

AC-Modul. Siehe 1 Fig. 4.

Speisung DC:

Spannung gemäss Aufdruck auf

DC-Modul. Siehe 1 Fig. 4.

Polarität beachten.

Y11 / Y12

Not-Start der thermischen

Auslösung mit Taste oder

Schlüsselschalter.

Y11 / Y13

Sperre für Einstellungen mit

Drahtbrücke, Taste oder

Schlüsselschalter

Y21 / Y22

Fernrückstellung mit Taste oder

Schlüsselschalter.

13 / 14

Alarmkontakt:

IEC 400 VAC / 125 VDC

UL / CSA 240 VAC / 125 VDC
I

th

= 4 A

95 / 96 / 97 / 98

Hauptrelais:

95 / 96 Kontakt NC

97 / 98 Kontakt NO

IEC 400 VAC / 125 VDC

UL / CSA 240 VAC / 125 VDC
I

th

= 4 A

Bei Hauptrelais MR in

Arbeitsstromschaltung

muss die Klemmen-

bezeichnung auf dem

Gerät mit dem mitge-

lieferten Bezeichnungs-

streifen angepasst

werden.

Hauptstromwandler:

n A / 1 A

n A / 5 A

Erfassungsmodul Typ:

825-MCM2

825-MCM20

Hauptstromwandler:

n A / 1 A

n A / 5 A

Erfassungsmodul Typ:

825-MCM2

825-MCM20

Verdrahtung Steuerstromkreis

siehe Seite 8

Alle Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsarbeiten müssen

durch Fachpersonal, unter Berücksichtigung der örtlichen Vor-

schriften, ausgeführt werden.

Systemhandbuch beachten.

Deutsch

2

Advertising