Dell PowerEdge R410 User Manual
Page 32
 
redundant miteinander verbunden sind. Durch dieses Verfahren wird 
Speicherdatenverkehr gegen Single Points of Failure geschützt (Komponenten, 
deren Ausfall zum Ausfall eines Systems führen kann). Siehe Fault Domain, 
Virtueller Port oder Virtual-Port-Modus.
Linear Tape-Open (LTO)
Ein Format für Bandlaufwerke mit offenen Standards.
Logical Unit Number (LUN)
Eine logische Einheit (Logical Unit) ist eine konzeptionelle Aufteilung (eine 
Untereinheit) eines Speicherlaufwerks oder eines Satzes von 
Speicherlaufwerken. Jede logische Einheit besitzt eine Adresse, die als Logical 
Unit Number (LUN) bezeichnet wird und deren eindeutige Identifizierung 
ermöglicht.
LTO
Siehe Linear Tape-Open.
LTO Key Group Rollover (Rücksetzen 
der Schlüsselgruppe)
Im EKM ein zugewiesener Schlüsselsatz, der benutzt wird, wenn die Standard-
Schlüsselgruppe beeinträchtigt ist.
LUN
Siehe Logical Unit Number.
MAC-Adresse
Siehe Media Access Control Adresse.
Verwaltete Laufwerke
Beim Dell Compellent Storage Center Speichergeräte (Laufwerke, SSDs), die 
einem Laufwerksordner zugewiesen werden, um die Geräte einem 
Speicherpool zuzuordnen. Siehe Speicherpool, Laufwerksordner.
Verwaltetes System
Ein verwaltetes System ist jedes System, das mithilfe von Dell OpenManage™ 
Server Administrator überwacht und verwaltet wird.
Verwaltungs-IP-Adresse
Adresse für die Verbindung mit einem intelligenten IP-fähigen Gerät, um dieses 
Gerät zu verwalten oder zu überwachen. Die Adresse kann für die 
ausschließliche Verwendung durch Verwaltungsanwendungen reserviert oder 
für die Verwendung durch Verwaltungsanwendungen und Dienste freigegeben 
werden.
Verwaltungsnetzwerk
Ein optionales Verwaltungsnetzwerk trennt iSCSI-Datenverkehr (E/A von 
Volumes) von Verwaltungsdatenverkehr (GUI und CLI Sessions und andere 
Kommunikation für die Gruppenverwaltung oder Vorgänge zwischen Gruppen).
Verwaltungsstation
Ein System, mit dem ein oder mehrere verwaltete Systeme von einem zentralen 
Standort aus fernverwaltet werden.
Manuelles Replay
Eine Funktion des Dell Compellent Storage Center, die es dem Benutzer 
ermöglicht, manuell Point-in-Time-Kopien der Daten von Volumes zu einem 
bestimmten Zeitpunkt zu erstellen.
Replikation durch manuelle 
Übertragung
Über transportable Datenträger statt über ein Netzwerk durchgeführte 
Replikation. Wird in Fällen angewandt, in denen die Netzwerkverbindung 
zwischen Replikationspartnern zu langsam oder auf andere Weise für den 
Transfer großer Datenmengen ungeeignet ist.
Manual Transfer Utility 
(Dienstprogramm für den manuellen 
Transfer)
Ein einzelnes Dienstprogramm von Dell EqualLogic, das die Replikation von 
Volumes mittels transportabler Datenträger anstelle des Netzwerkes 
durchführt. Das Dienstprogramm verfügt sowohl über eine grafische 
Benutzoberfläche (GUI) als auch eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
12