Objektivpflege – Nikon AI-S Zoom-NIKKOR 35-105mm f-3.5-4.5 User Manual

Page 29

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Advertising
background image

OBJEKTIVPFLEGE
• Wenngleich die Linsenoberflächen des Objektivs immer

sauber gehalten werden sollten, muß ein grobes Säubern

vermieden werden. Reinigen Sie mit einem weichen,

sauberen Baumwolltuch, das vorher mit Alkohol ange­

feuchtet wurde, um Fett oder Fingerabdrücke von der

Glasoberfläche zu entfernen. Wenn Sie zum Reinigen des

Objektivs Äther verwenden, erscheint manchmal ein

Schmutzfleck auf der Oberfläche eines Mehrschichtenver­

gütung-Objektivs. Wenn das einmal Vorkommen sollte,

noch einmal mit einem in Alkohol angefeuchteten Baum­
wolltuch abwischen.

• Die Frontlinse des Objektivs sollte grundsätzlich durch

einen Filter L37C vor Staub und Beschädigung geschützt
werden. Auch die Gegenlichtblende bewährt sich als Front­

linsenschutz.

• Bei Nichtbenutzung sollte der vordere Objektivdeckel

grundsätzlich aufgesetzt bleiben.

• Wird das Objektiv ohne Kameragehäuse aufbewahrt,

sollten vorderer und hinterer Objektivdeckel aufgesetzt

sein.

• Zur Aufbewahrung im Leder-Objektivköcher den Ent­

fernungsring auf unendlich (=“) einstellen.

• Schützen Sie das Objektiv vor Wasser und Feuchtigkeit.

Nässe auf dem Objektiv kann zu Funktionsstörungen führen.

• Wenn Sie das Objektiv längere Zeit unbenutzt lassen,

bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf, um
Rost und Schimmelbefall zu vermeiden. Schützen Sie das

Objektiv vor direkter Sonneneinstrahlung und vermeiden Sie
die Nähe von Naphtalin und Kampfer.

Advertising