5 aufstellung, 1 anforderungen an den aufstellort – CASO Germany SlimLine 2000 User Manual

Page 22

Advertising
background image

caso SlimLine 2000

22

3.5 Aufstellung

3.5.1

Anforderungen an den Aufstellort

Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss
der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen:

• Das Gerät muss auf einer festen, ebenen, waagerechten und

hitzebeständigen Unterlage mit einer ausreichenden Tragkraft
für das Gerät und das erwartungsgemäß schwerste Kochgut
aufgestellt werden.

• Der Induktionskocher darf nicht auf einer eisen- oder

stahlhaltigen Unterlage in Betrieb genommen werden, da sich
diese stark erhitzen kann.

• Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an die heiße

Oberfläche des Gerätes gelangen können.

• Das Gerät ist nicht für den Einbau vorgesehen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr

feuchten Umgebung oder in der Nähe von brennbarem
Material auf.

• Stellen Sie den Induktionskocher nicht in der Nähe von

Geräten und Gegenständen auf, die empfindlich auf
Magnetfelder reagieren (z.B.: Radios, Fernseher,
Kassettenrecorder, etc.).

• Das Gerät benötigt zum korrekten Betrieb eine ausreichende

Luftströmung. Lassen Sie bei der Aufstellung 10 cm an allen
Seiten Freiraum.

• Die Kühlluft wird von der Unterseite des Gerätes angesaugt.

Decken Sie keine Öffnungen am Gerät ab und blockieren Sie
sie nicht.

• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das

Stromkabel notfalls leicht abgezogen werden kann.

• Der Aufstellung des Gerätes an nichtstationären

Aufstellungsorten (z. B. Schiffen) dürfen nur von
Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden, wenn sie die
Voraussetzungen für den sicherheitsgerechten Gebrauch
dieses Gerätes sicherstellen.

Advertising