4 temperaturmodus, 5 timer – CASO Germany SlimLine 2000 User Manual
Page 31
 
caso SlimLine 2000
31
5.4.4
Temperaturmodus
• Wenn das Gerät mit Hilfe der On/Standby -Taste eingeschaltet
wurde, kann man durch 2-maliges drücken der Menü Taste den 
Temperaturmodus wählen. Vor dem „°C“ am rechten Rand des 
Displays erscheint ein kleiner blauer Punkt. 
• Sie können die Temperaturstufe wählen, indem Sie die Tasten
+ oder – (2 oder 3) drücken (60°C-220°C), die Temperatur 
wird im Display angezeigt und blinkt. 
• Sobald die Einstellung erfolgt ist, blinkt die Anzeige nicht mehr
und die Temperatur wird innerhalb von 5 Sekunden angezeigt. 
Sie kann nach Bedarf neu eingestellt werden. 
► Wenn Sie Tiefgekühltes Essen oder etwas sehr heiß
anbraten möchten, empfehlen wir, die Funktion 
„Temperatur“ auszuwählen, da sich hier Temperaturen bis 
zu 220°C erreichen lassen, ohne dass der 
Überhitzungsschutz ausgelöst wird. 
5.4.5
Timer
• Drücken Sie die Menütaste einmal, um die Timerfunktion zu
wählen, im Display erscheint ein kleiner blauer Punkt vor der 
kleine Uhr. Im Display erscheint „_ _ _“ und blinkt. 
• Sie können nun die Zeiteinstellung vornehmen, indem Sie die
Tasten + oder – (2 oder 3) drücken. Die maximal einstellbare 
Zeit beträgt 120 Minuten. 
• Nach Einstellung der Zeit wird diese innerhalb von 5 Sekunden
angezeigt, das Signal blinkt nicht mehr und die Zeit wird 
zurückgerechnet. 
• Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, gibt es ein
akustisches Signal und das Gerät begibt sich in den Standby-
Modus. 
► Während des Timerbetriebes können Sie die Dauer beliebig
mit den Tasten +/- (2/3) einstellen, Sie müssen nur einmal 
vorher die Menütaste (7) drücken, damit die Anzeige wieder 
blinkt. Durch die Memory-Funktion bleiben die Einstellungen 
von Leistungs- und Temperaturstufe unverändert bestehen. 
► Während des Kochvorgangs kann die Temperatur und
Leistungsstufe nach Belieben neu eingestellt werden. Auch 
den Timer können Sie immer wieder neu einstellen.