3 leistungsmodus – CASO Germany SlimLine 2000 User Manual

Page 30

Advertising
background image

caso SlimLine 2000

30

Wurde ein geeignetes Kochgefäß erkannt, heizt das Gerät bis
zur eingestellten Leistungsstufe oder Temperatur auf. Über die
Menütaste (7) können Sie zwischen der Einstellung der
Leistungsstufe und der der Temperatur wählen. Zusätzlich dazu
können Sie auch einen Timer einstellen.

Bei ungeeigneten Gefäßen ertönt ein akustisches Signal und in
der Digitalanzeige erscheint der Fehlercode E1.

Während des Kochvorgangs kann die Temperatur und
Leistungsstufe nach Belieben neu eingestellt werden. Auch den
Timer können Sie immer wieder neu einstellen.
► Wird der Topf von der Kochstelle entfernt, wird die Leistung

sofort heruntergesetzt, im Display erscheint E1 und das
akustische Signal ertönt mehrmals.

► Drücken Sie am Ende des Kochvorgangs die On/Standby

Taste. Es ertönt das akustische Signal und das Gerät wird
in den Standby-Modus gesetzt.

► Wenn Sie innerhalb von 2 Stunden keine Einstellung

vornehmen, schaltet das Gerät automatisch in den Standby-
Modus.

5.4.3

Leistungsmodus

• Nachdem das Gerät mit Hilfe der On/Standby -Taste

eingeschaltet wurde befindet es sich immer in der Einstellung
der Leistungsstufe.

• Das Signal der Leistungsanzeige leuchtet und das

Digitaldisplay zeigt die Leistungsstufe P-0 an und blinkt. Zudem
erscheint rechts am Rand ein kleiner blauer Punkt vor dem „P“.

Sie können die Leistungsstufen 1-10 wählen, indem Sie die
Tasten + oder – (2 oder 3) drücken.

• Sobald die Einstellung erfolgt ist, blinkt die Anzeige im Display

nicht mehr und Leistungsstufe wird innerhalb von 5 Sekunden
angezeigt.

• Ist der Leistungsmodus nicht angezeigt, sollten Sie ihn über die

Menü Taste wählen.

► Wir empfehlen die Leistungsstufen zu nutzen um z.B.

Wasser zu kochen, oder Gemüse zu dünsten. So wird eine
Aktivierung des Überhitzungsschutzes ausgeschlossen.

Advertising