2 hinweise zum kochgeschirr – CASO Germany SlimLine 2000 User Manual

Page 27

Advertising
background image

caso SlimLine 2000

27

5.2 Hinweise zum Kochgeschirr

Das für die Induktionskochfläche benutzte Kochgefäß muss aus
Metall sein, magnetische Eigenschaften haben und eine aus-
reichende, plane Bodenfläche besitzen.

So können Sie die Eignung des Gefäßes feststellen:

Vergewissern Sie sich, dass am Gefäß einen Hinweis für die
Eignung zum Kochen mit Induktionsstrom trägt, oder führen Sie
den folgenden Magnettest durch:

Führen Sie einen Magneten (z.B. einen Haftmagneten
einer Magnettafel) an den Boden Ihres Kochgefäßes
heran. Wird er kräftig angezogen, so können Sie das
Kochgefäß auf der Induktionskochfläche benutzen.

Die folgende Tabelle dient als Anhaltspunkt zur Auswahl des
richtigen Kochgeschirrs:

Geeignetes

Kochgeschirr

Ungeeignetes

Kochgeschirr

(Displayanzeige: E01

Kochgeschirr mit

ferromagnetischem

(eisenhaltigen) Boden

Gefäße aus Kupfer,

Aluminium, feuerfestem Glas

und andere nichtmetallische

Gefäße

Emaillierte Stahlgefäße

mit starkem Boden

Gefäße aus rostfreiem Stahl

ohne magnetischen

Eisenkern

Gusseiserne Gefäße

mit emailliertem Boden

Gefäße, die keine plane

Auflage auf dem Kochfeld

haben

Gefäße aus rostfreiem

Mehrschichten-Stahl,

rostfreiem Ferritstahl bzw.

Aluminium mit Spezialboden

Gefäße mit einem

Bodendurchmesser kleiner

12 cm und größer als 26 cm

► Beim Gebrauch induktionsgeeigneter Töpfe einiger
Hersteller können Geräusche auftreten, die auf die Bauart
dieser Töpfe zurückzuführen sind.

Advertising