7 öffnen eines verschweißten beutels, 8 nutzen der folienbox, 9 nutzen des cutters – CASO Germany VC 220 Vacuum Set User Manual

Page 25: 10 aufbewahrung des vakuumierers vc220

Advertising
background image

caso Vakuumierer VC220

25

3. Drücken Sie nun den Deckel auf beiden Seiten fest nach unten, bis Sie zwei “Klick-
Geräusche hören. Benutzen Sie dafür beide Hände (siehe Schritt 2).
4. Drücken Sie die Taste „B“ Schweißen, die entsprechende Kontrolllampe leuchtet dann
auf.
5. Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist der Beutel verschweißt.
6. Nun haben Sie einen maßgeschneiderten Beutel.

Vergewissern Sie sich, dass die Länge des zu benutzenden Beutels mindestens

8cm länger als das zu konservierende Lebensmittel ist und berücksichtigen Sie weitere
2cm
, falls der Beutel nach dem Aufschneiden ein weiteres Mal versiegelt werden soll.

6.7 Öffnen eines verschweißten Beutels

Schneiden Sie den Beutel mit einer Schere oder dem Cutter an der Schweißnaht auf.

6.8 Nutzen der Folienbox

Legen Sie die Folienrolle in die Folienbox.

Wenn Sie Vakuumieren, hängen Sie die
Folienbox hinten an den Vakuumierer an.
Klappen Sie den Deckel des Vakuumierers
hoch und ziehen die Folien hindurch.

6.9 Nutzen des Cutters

Um die Folie an der gewünschten Stelle abzuschneiden,
drücken sie auf die beiden seitlichen Entriegelungstasten
für den Cutter. Klappen Sie den Cutter nach unten, so dass
die Folie festgehalten wird.

Nun ziehen Sie das Cuttermesser einmal über die Folie.

6.10 Aufbewahrung des Vakuumierers VC220:

Bewahren Sie Ihr Gerät an einem ebenen und sicheren
Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, auf.

Bitte zur Aufbewahrung den Deckel nur locker schließen, nicht verriegeln, damit die

Dichtungen sich nicht verformen und die Funktion des Gerätes nicht beeinträchtigt wird.

Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus. So vermeiden Sie unnötigen

Energieverbrauch und gewährleisten Ihre Sicherheit.

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen, empfehlen wir den Netzstecker aus

der Steckdose zu ziehen.

Advertising