Yamaha SPX50D User Manual

Page 78

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Advertising
background image

Rückkopplungs-Gain des rechten Kanals (Reh F.B.): -99%

+ 99%

Bestimmt den Anteil des auf dem rechten Kanal verzögerten
Signals, der zum Eingang des Prozessors rückgekoppelt

wird. Je höher der Gain-Wert desto größer ist die Anzahl der
verzögerten Wiederholungen.

Rückkopplung der hohen Frequenzen (HIGH): x0,1 — x1,0

Steuert die Rückkopplung im Höhenbereich. Je niedriger
dieser Parameterwert, desto geringer ist der Anteil an
rückgekoppelten Höhen.

19. Echo Short

20. Echo Long

Wie der Name besagt,handelt es sich um einen Echo-Effekt,
der auch wieder Stereo ausgelegt ist.

(dB)

TROCKENES SIGNAL

I

L R

Lcli
DL\

/

-(ZEIT)

Reh DLY

EFFEKT­
EINGABE

Verzögerung links (Lch DLY): 0,1 — 250 Millisek.

Die Verzögerung zwischen dem trockenen Signal und der
ersten Wiederholung des linken Kanals. Alle weiteren Wie­

derholungen erfolgen in denslben Zeitabständen.

Rückkopplung rechts (Reh F.B.): -99% — +99%

Genau wie Lch F.B., aber für den rechten Kanal.

Rückk. hohe Frequ. (HIGH): 0,1 —1,0

Das Feedback (Rückkopplung) der hohen Frequenzen kann
man getrennt regeln. Je höher der Wert, desto weniger
Rückkopplung tritt auf.

21. Stereo Flange

Dieser Flanger-Effekt bewirkt einen “wirbelnden” Klang,

wodurch ein Instrument dichter und wärmer klingt. Der Flanger-

Effekt wird’durch Variieren der Verzögerung zwischen zwei
identischen Signalen bewirkt, wodurch ein komplexer “Kammfii-

tereffekt” entsteht.

(dB)

MOD. DEPTH

TROCKENES /
SIGNAL

L(R)^R(L)

MOD. DLY

■(ZEIT)

Modulationsfrequenz (MOD. FRQ): 0,1 Hz — 20 Hz

Bestimmt die Geschwindigkeit der Modulation und damit die
Rate mit der sich der Effekt-ändert.

Modulationsgrad (MOD. DEPTH): 0% —100%

Determiniert den Grad der Verzögerungszeitänderung und
legt damit den Wirkungsgrad des Effekts fest.

Modulationsverzögerung (MOD. DLY): 0,1 —100 Millisek.

Dieser Parameter bestimmt die grundlegende Zeitspanne
zwischen dem Direktschall und dem Einsetzen des Flanger-
Effekts.

Rückkopplungs-Gain (F.B. GAiN): 0% — 99%

Legt den Anteil des Flanger-Signals fest, der zum Prozes­
soreingang zurückgeführt wird, um weiter moduliert zu wer­
den. Je höher der Rückkopplungs-Gain desto mehr nehmen

Komplexheit, “Stärke” und Abklingzeit des Flanger-Effekts
zu.

Rückk. links (Lch F.B.): -99% — +99%

Die Anzahl der Wiederholungen — von 0 bis unendlich.

Verzögerung rechts (Reh DLY): 0,1 — 250 Millisek.

Selbe Funktion wie Lch DLY, nur gilt sie für den rechten
Kanal.

79

Advertising