Az) (3d ra (s, T] editieren von effektprograrnmen, Kapitel 3: editieren^ speichern und betiteln – Yamaha FX550 User Manual

Page 110: Von effektprogrammen, Jj editieren von effektprogrammen, A cd cd cd cd, Cd cd cd cd

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Advertising
background image

Kapitel 3: Editieren^ Speichern und Betiteln von Effektprogrammen

Der FX550 erlaubt es, bis zu 50 Anwendereffektprograiume zu erzeugen. In Kombination mit

den 50 Preset-Effektprogrammen ergibt sich so eine beeindmckende Sammlung von 100 Effekt­
programmen. Anwendereffektprogramme können entweder durch Editieren von Preset-Pro-
grammen oder vollständig von Gmnd auf erzeugt werden.

(Q) -o""

0

-'

INPUT '-10

OooMP O

dist

O

eq

O

mod

O

rev

a CD CD CD CD

DEC

INC

------CURSOR------

aZ) (3D ra (S

PLAY

O

EDIT STORE

O

UTILITY QBYPASS

CD

CD CD CD

[T] Editieren von Effektprograrnmen

1. Die Tasten [

T

] und [.

. ] verwenden, um das Effektprogramm zu wählen.

2. Drücken Sie [EDIT], um in Editier-Betrieb zu schalten.

Ein Displaybild wie das folgende erscheint.

Amp-Simulator

REV-Sektion-Effekt

MOD und REV-Konfiguration

Cursor
MOD-Sektion-Effekt

3. Editierschritt 1

© Die Tasten [

] und [ ^ ] verwenden, um den zu editierenden Parameter zu wählen:

MOD-Sektion-Effekt, REV-Sektion-Effekt, MOD & REV Konfiguration und Amp-Simu­
lator. Diese Parameter sind auf der nächsten Seite erläutert.

) Die Tasten [ ▼ ] und

verwenden, um den Parameter einzustellen.

r

Was ist ein Parameter?

Ein Parameter ist ein variables Element wie etwa ein Zahlenwert. "Delay-Zeit” und “Modu­

lations-Geschwindigkeit” z-B. sind variable numerische Parameter. Amp-Simulator ist eben­

falls ein varibler Parameter.

@ Gehen Sie auf gleiche Weise vor, um die anderen Parameter zu editieren.

10

Advertising