Stereo pianger — flg, Symphonie — sym – Yamaha FX550 User Manual

Page 117

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Advertising
background image

Kapitel 4: Effektparameter

Stereo Pianger — FLG

Der Stereo-Flanger-Effekt teilt das Signal in zwei, verzögert ein Teilsignal um eine modulierte
Delay-Zeit und mischt dann die beiden Signale zusammen. Es produziert einen Kamm-Effekt,
der die Audio-Bandbreite auf- und abwandert. So ergibt sich eine rauhe Form eines Phaser-
Effekts, auch manchmal

“Swishing”

oder

“Tunneling"

genannt.

SPD

Mod.geschwindigkeit

0,1 Hz ~ 20 Hz

DEP

Mod.tiefe

0-100%

DLY

Delay-Modulation

0,1 - 100 ms

Die Delay-Zeit vor dem Signal ist moduiiert.
Beeinflußt auch den modulierten
Frequenzbereich.

FB

Feedback

0-100%

Der Anteil des beeinflußten Signals, der

zurück zum Effekt geführt wird.

WID

Soundimage-Breite

0-10

0 = Mono

10 = Breit-Stereo

MIX

Mischbalance

0-100%

0 = Unbeeinflußtes Signal
50 = 50% Flanger-Effekt, 50%

100 = 100% Flanger-Effekt

LVL

Ausgangspegel

- -30 dB - +6 dB

Stellt den Effekt-Ausgangspegel ein.

Typ

Filtertyp

HPF, LPF

Frq

Abschnittfrequenz

HPFTHRU,

32 Hz-1,0 kHz

LPF: 1,0 kHz - 16 kHz,

THRU

Symphonie — SYM

Der Symphonie-Effekt teilt das Signal in zwei Teile, moduliert einen Teil und führt dann die
Signale zusammen. So entsteht ein reicher, verdickender Effekt — wie eine Symphonie von
gemeinsam spielenden Gitarren.

SPD

Mod.geschwindigkeit

0,1 Hz - 20 Hz

DEP

Modulationstiefe

0 - 100%

DLY

Mod.verzögerung

0,1 - 100,0 ms

Die Delay-Zeit vor dem Modulieren des
Signals.
* Eine kurze Delay-Zeit (1,9 ms oder

weniger) bewirkt die Tiefe der Pitch-

Modulation.

WID

Soundimage-Breite

0-10

0 = Mono

10 = Breit-Stereo

MIX

Mischbalance

0-100%

0 = Unbeeinflußtes Signal
50 = 50% Symphonie-Effekt, 50%

unbeeinflußtes Signal

100 = 100% Symphonie-Effekt.

LVL

Ausgangspegel

- oo, -30 dB - +6 dB

Stellt den Effekt-Ausgangspegel ein.

Typ

Filtertyp

HPF, LPF

Frq

Abschnittfrequenz

HPF:THRU,

32 Hz - 1,0 kHz

LPF: 1,0 kHz-16 kHz,

THRU

17

Advertising