SeaLand DTW Discharge Pump User Manual

Page 12

Advertising
background image

12

Dometic Abwasserpumpe

Installation

6.2

Austauschen der Mazerier-Absaugpumpe

Setzen Sie das Reduzierstück in den Abflussschlauch von der Pumpe zum Seeventil (falls zutreffend) bzw.
den Über-Bord-Auslass mit einem Innendurchmesser von 25 mm ein (Abb . 12, Seite 2), und zwar
so nahe am Seeventilanschluss wie möglich (höchstens 1 m vom Seeventil entfernt). Verbinden Sie die
Schlauchenden unter Verwendung von flüssigem Geschirrspülmittel oder Dometic-Schlauchgleitmittel und
passender Schellen mit dem Reduzierstück (wie im Abschnitt 6 .1, Schritte 4 und 5 beschrieben) .

Achtung! – Überflutungsgefahr!
Wenn die Toilette, der Schmutzwassertank oder ein anderes Bauteil an Borddurchlässe
angeschlossen ist, müssen in alle Rohrleitungen, die mit Borddurchlässen verbunden sind,
Seeventile ordnungsgemäß installiert werden. Die Seeventile müssen für alle Benutzer
des Systems leicht zugänglich sein . Bei allen Ventilen muss es sich um Ventile mit vol-
lem Durchlass handeln, die seewasserfest (korrosionsbeständig) sind. Schieberventile mit
Schraubverschluss werden nicht empfohlen. Andernfalls kann es zu Überflutungen kommen.
Es besteht die Gefahr von Unfällen mit Todesfolge und/oder Vermögensschäden.

Achtung! – Überflutungsgefahr!
Einige maritime Praktiken und/oder Normen erfordern die Installation einer ordnungsgemäß
positionierten belüfteten (entgasten) Schleife in der Auslassverrohrung, um den Rückfluss des
Seewassers durch Siphonwirkung in den Schmutzwassertank zu verhindern. Der Installateur
und der Bootseigner sind für die Auswahl der geeigneten Mittel verantwortlich, um den
Rückfluss in den Tank zu verhindern.

Platz für den Einbau der Pumpe zur Verfügung stehen, legen Sie eine vertikale Schleife in den Schlauch
zwischen dem Tankauslass und dem Pumpeneinlass, die bis oberhalb des Tanks reicht .

2. Setzen Sie das Duckbillventil mit 38 mm Innendurchmesser in die offene Seite des Pumpengehäuses

ein, und schrauben Sie den Ventilnippel entgegen dem Uhrzeigersinn in das Pumpengehäuse ein
(Abb . , Seite 2) .

3. Befestigen Sie die Pumpe mit Schrauben von mindestens 6 mm Durchmesser (Nr. 12) und Unterlegscheiben

von höchstens 19 mm (0,75 in.) Durchmesser mit den Montagefüßen an der Auflage (Abb. 1, Seite 2).

4. Tragen Sie ein wenig flüssiges Geschirrspülmittel oder Dometic-Schlauchgleitmittel (nicht im Lieferum-

fang) auf die Enden des Pumpeneinlasses und der Auslassanschlüsse sowie die Innenflächen des dort
aufzusteckenden 38-mm-Schlauchs auf .

5 . Schieben Sie zwei Schellen (nicht im Lieferumfang) auf die beiden an die Pumpe anzuschließenden

Schlauchenden . Schieben Sie die Schlauchenden auf die Pumpenanschlüsse und richten Sie die Schel-
lenschrauben auf 180 Grad aus . Befestigen Sie die Schlauchenden mit den Schellen an den Anschlüs-
sen (Abb . , Seite 2) .

6. Stellen Sie im ausgeschalteten Zustand die elektrischen Verbindungen her; siehe Schaltplan (Abb. ,

Seite 2). Während der Pumpenschalter auf AUS gestellt ist, schalten Sie, falls zutreffend, die Stromver-
sorgung ein .

4

4

5

3

1

Legende zurm Schaltplan des Abwasserpumpsystems

(Abb . , Seite 2)

Ref.

Beschreibung

A

Abwasserpumpe

B

V DC Masse

C

12 oder 24 V DC

D

schwarz

3

Ref.

Beschreibung

E

rot

F

Netzschalter (ein / aus)

Hinweise:
1. Kupferlitze mit einem Querschnitt von mindestens 2,5 mm

2 verwenden.
2. Maximaler Nennwert für Leistungsschalter oder Sicherung

Absaugpumpe: 20 A

Advertising