Wwa a a ar r r rn n n nun un un ung g g g – Citizen Systems iDP-3423 User Manual

Page 149

Advertising
background image

iDP-3420/3421/3423 User’s Manual

149

CITIZEN

W

W

W

WA

A

A

AR

R

R

RN

N

N

NUN

UN

UN

UNG

G

G

G

· Beim Betrieb des Geräts sind die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln unbedingt zu beachten.

Eine Mißachtung dieser Hinweise kann zu Schäden, Funktionsstörungen, Rauchentwicklung

und Brandgefahr durch Überhitzen und zu elektrischen Schlägen führen.

Der fortgesetzte Betrieb des Geräts in anormalem Zustand, wie z.B. nach einer

Beschädigung, kann Funktionsstörungen, Rauchentwicklung, fremde Gerüche/Geräusche

und Brände verursachen. Bei anormalem Betriebszustand das Gerät sofort ausschalten

und an einen Fachhändler wenden. Niemals versuchen, das Gerät eigenhändig zu

reparieren, um ernsthafte Gefahren zu vermeiden.

· Das Gerät vor starken Stößen und Erschütterungen, wie z.B. Tritte, Stampfen, Schläge,

Herunterfallen usw., schützen.

· Das Gerät an einem gut belüfteten Platz aufstellen, und darauf achten, die

Belüftungsöffnung nicht zu blockieren.

· Bei der Aufstellung des Geräts Plätze vermeiden, an denen chemische Reaktionen

auftreten, wie z.B. in einem Labor, sowie Plätze mit salz- oder gashaltiger Umgebungsluft.

· Netz- und Datenkabel niemals am Kabel haltend anschließen oder abziehen. Bei Betrieb,

Verrücken oder Tragen des Geräts darauf achten, daß die Kabel keiner Gewalteinwirkung

ausgesetzt sind.

· Darauf achten, daß keine Fremdköper, wie z.B. Nadeln oder Büroklammern, in das Gerät

gelangen.

· Darauf achten, keine Flüssigkeiten auf dem Gerät zu vergießen oder chemische

Substanzen enthaltende Sprays darüber zu versprühen. Bei versehentlichem Naßwerden

das Gerät sofort ausschalten, das Stromanschlußkabel abziehen, das Netzkabel von der

Steckdose trennen usw. und an einen Fachhändler wenden.

· Das Gerät niemals eigenhändig zerlegen oder modifizieren. Eine Mißachtung dieser

Vorsichtsmaßregel kann zu Bränden und elektrischen Schlägen führen.

· Das Netzteil bei versehentlichem Herunterfallen sofort von der Steckdose trennen und

sich an einen Fachhändler wenden. Der fortgesetzte Betrieb in diesem Zustand kann

Brände und elektrische Schläge verursachen.

· Sollte unbeabsichtigt Wasser in das Gerät eindringen, sofort den Netzstecker abziehen und

an einen Fachhändler wenden. Der fortgesetzte Betrieb in diesem Zustand kann zu

Bränden und elektrischen Schlägen führen.

· Das Gerät ausschließlich mit der vorgeschriebenen Netzspannung betreiben. Eine

Mißachtung dieser Vorsichtsmaßregel kann Brände, elektrische Schläge und

Funktionsstörungen verursachen.

· Das Kabel des Netzteils niemals beschädigen, knicken, modifizieren, biegen, verdrehen,

bündeln oder gewaltsam daran ziehen. Das Kabel darüber hinaus von Wärmequellen

fernhalten und keine schweren Gegenstände darauf stellen. Ein beschädigtes Netzteil

kann Brände, elektrische Schläge und Funktionsstörungen verursachen.

· Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzteilkabels bitte an unsere

Kundendienstvertretung.

· Das Netzteil niemals mit nassen Händen anschließen oder trennen. Hierdurch können

Brände, elektrische Schläge und sonstige Probleme entstehen.

· Verpackungsbeutel sind vorschriftsgemäß zu entsorgen oder ansonsten von Kindern

fernzuhalten. Kleinkinder können durch Überstreifen eines Plastikbeutels ersticken.

Advertising
This manual is related to the following products: