Laerdal Newborn Anne User Manual

Page 75

Advertising
background image

Atemunterstützung
Das Newborn Anne-Modell ermöglicht die Verwendung ver-
schiedener Beatmungssysteme wie Atemmaske,
Endotrachealtubus (empfohlener Innendurchmesser: 3,5 mm)
oder Larynxmaske (vorzugsweise Größe 1).

Die Beatmung des Modells kann mittels selbstauffüllender oder
sich unter Gasdruck auffüllender Atembeutel erfolgen. Das
Modell ist nicht für die Beatmung durch ein automatisches
Beatmungsgerät vorgesehen.

Für eine Maskenbeatmung des Newborn Anne-Modells emp-
fiehlt sich die Verwendung einer Gesichtsmaske Größe 0/1. Bei
einer Maskenbeatmung mit erhöhtem Atemwegsdruck kann
wie in der Realität Luft durch den Ösophagus in den Magen
geraten, was zu einer sichtbaren Dehnung des Abdomens führt.

Zum Ableiten von Luftansammlungen im Magen kann
ergänzend zur Maskenbeatmung eine Mund-Magensonde
(vorzugsweise 8 FR) gelegt werden.

D

De

ekko

om

mp

prre

essssiio

on

n e

eiin

ne

ess P

Pn

ne

eu

um

mo

otth

ho

orraax

x

In der linken Brustkorbhälfte kann eine Nadeldekompression
durchgeführt werden. Dazu ist die Kanüle durch den vierten
Interkostalraum in den Pleuraraum einzuführen. Die Struktur
der Rippen kann durch die Haut palpiert werden. Der
Pleuraraum des Newborn Anne-Modells ist in sich abgeschloss-
en, so dass die Kanüle keine Schäden an den internen
Komponenten des Modells hervorrufen kann.

T

Th

ho

orraax

xkko

om

mp

prre

essssiio

on

ne

en

n

Das Newborn Anne-Modell besitzt normale sichtbare Thorax-
Landmarken (Xiphoid, Brustwarzen) sowie die diesen zugrunde
liegende Sternum-Struktur. Die maximale Kompressionstiefe
des Brustkorbs beträgt ein Drittel der a.-p.-Distanz.

9

W

ARTUNG

K

LINISCHE

S

IMULATION

E

INRICHTUNG

E

INLEITUNG

D

E

U

T

S

C

H

Advertising