Lenco IPD-5100 User Manual

Page 15

Advertising
background image

12

13

DE

DE

Benutzung eines externen Audiosignals

1. Schließen Sie das externe Audiogerät mit einem 3,5mm Audiokabel (nicht im

Lieferumfang) am AUX-Eingang des Geräts an.

2. Betätigen Sie die EIN/AUS-Taste zum Anschalten des Geräts.
3. Stellen Sie das Gerät auf den AUX-Betrieb, indem Sie die FUNC-Taste betätigen.

Das AUX-Symbol erscheint dann in der Anzeige.

4. Schalten Sie das externe Audiogerät an.
5. Sie können das Lautstärkeniveau und den Equalizer nun über die

Lautstärketasten des Geräts einstellen.

Alle anderen Funktionen können am externen Gerät wie gewohnt gesteuert

werden.

Anmerkungen: Betätigen Sie die EIN/AUS-Taste

, um das Gerät nach der

Benutzung auszuschalten.
Vergessen Sie dabei nicht das externe Gerät ebenfalls auszuschalten.

Uhrzeiteinstellung

Im ausgeschalteten Zustand:

1. Betätigen Sie die MODE-Taste solange und die Uhrzeit fängt in der Anzeige an zu

blinken.

2. Benutzen Sie die Taste

zum Einstellen der Stunden.

3. Benutzen Sie die Taste VOLUME +/- zum Einstellen der Minuten.

4. Betätigen Sie die MODE-Taste zum Einstellen des Zeitformats (12/24-Stundenformat).
5. Benutzen Sie die Lautstärketasten VOLUME+/- zur Auswahl des gewünschten

Zeitformats (12/24-Stundenformat).

6. Warten Sie bitte mehrere Sekunden, damit das Gerät den Einstellungsmodus

automatisch verlässt.

Uhrzeit einstellen

Zeitformat einstellen

Verlassen des Einstellungsmodus

CH

/

Alarmbetrieb

Im ausgeschalteten Zustand:

1. Halten Sie die ALARM-Taste solange gedrückt, bis die Signalanzeige anfängt zu

blinken.

2. Benutzen Sie die Lautstärketasten VOLUME +/- zur Auswahl des gewünschten

Alarmsignals: BUZ (Signalton), RAD (Radio) oder iPod.

3. Betätigen Sie die ALARM-Taste solange, bis die Alarmzeit in der Anzeige anfängt zu

blinken.

4. Benutzen Sie die Taste CH

/

zum Einstellen der Alarmstunde.

5. Benutzen Sie die Taste VOLUME +/- zum Einstellen der Minuten.

6. Warten Sie bitte mehrere Sekunden, damit das Gerät den Einstellungsmodus
automatisch verlässt.
7. Um den Tagesalarm zu aktivieren, betätigen Sie die ALARM-Taste und das
entsprechende Alarmsymbol erscheint in der LCD-Anzeige.

- -Wenn Sie „iPod“ als Alarmsignal gewählt haben und sich im Dock kein iPod befindet,

wird der Alarm automatisch auf den Alarmsignalton gestellt.

- -Wenn Sie „RAD“ als Alarmsignal gewählt haben, vergewissern Sie sich, dass Sie den

gewünschten Radiosender eingestellt haben.

Wenn die eingestellte Weckzeit erreicht wird, hören Sie für 3 Minuten einen Weckton.
Wenn keine Taste betätigt wird, geht das Gerät automatisch in den
Schlummermodus über.
In der Anzeige erscheint „SNOOZE“. Der Weckton wird nach Ablauf der
Schlummerzeit (ca. 10 Minuten) erneut aktiviert. Dieser Vorgang wird dreimal
wiederholt. Nachdem der Alarm das vierte Mal angeht, wird der Alarm ausgeschaltet
und erst am nächsten Tag wieder aktiviert.
Sie können die Schlummerfunktion ebenfalls manuell aktivieren, nachdem der
Weckalarm an geht, indem Sie die SNOOZE-Taste betätigen. Der Weckton wird
nach Ablauf der Schlummerzeit erneut aktiviert.
Betätigen Sie die ALARM-Taste, um die Schlummerfunktion vorzeitig zu stoppen.
Sie können die Schlummerfunktion (automatisch und manuell) bei jedem Weckalarm
bis zu 3 Mal aktivieren.
Um den Alarm sofort nach Einschalten des Wecktons zu stoppen, können Sie
ebenfalls die

ALARM-Taste benutzen. Der Weckalarm wird dann am nächsten Tag erneut aktiviert.

Auswahl der Alarm-Audioquelle

Einstellen der Alarmzeit

Einstellungen speichern und Alarm aktivieren

Aufwachen mit Signalton (Summer)

Anmerkungen:

*

*
*

*

*

*

Advertising