Lenco IPD-9000 User Manual

Page 9

Advertising
background image

DE

DE

4

Important Safety Instructions

KLASSE 1 LASERPRODUKT

KLASSE 1 LASERPRODUKT

APPAREIL Á LASER DE CLASSE 1

PRODUCTO LASER DE CLASE 1

ACHTUNG

UNSICHTBARE LASERSTRAHLEN WERDEN

AUSGESETZT, WENN DAS GERÄT GEÖFFNET IST UND

DIE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUSSER KRAFT

GESETZT SIND.

VERMEIDEN SIE KONTAKT MIT DEM LASERSTRAHL.

Dieses Produkt verwendet eine Niedrigstrom-Laservorrichtung.

Befolgen Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen und Bedienungshinweise.
SCHUTZ GEGEN LASERSTRAHLEN
ƽ

Der von diesem CD-Player benutzte Laserstrahl ist schädlich für die Augen. Öffnen Sie aus diesem

Grund bitte niemals das Gehäuse.

ƽ

Stoppen Sie die Benutzung umgehend, wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangt

sind.

ƽ

Berühren Sie niemals die Laserlinse. Dadurch kann die Linse beschädigt werden und der Player kann

danach nicht mehr richtig benutzt werden.

ƽ

Stecken Sie keine Gegenstände in Sicherheitsverriegelung. Dadurch wird der Laser in Betrieb gesetzt,

obwohl das CD-Ladefach noch offen ist.

ƽ

Dieses Gerät verwendet einen Laser. Die Verwendung von Bedienungsschritten, die nicht in dieser

Anleitung beschrieben werden, können zur Aussetzung von gefährlicher Strahlung führen.

Eigenschaften und Funktionen

Vielen Dank für den Kauf dieses CD-RADIOS mit iPod/iPhone-Docking-Funktion.

Dieses Modell verfügt über die folgenden Leistungsmerkmale:

Ɣ Unterstützt verschiedene iPod- / iPhone-Modelle / Ladegerät

Ɣ CD-Player mit Wiedergabe von Audio-CDs und MP3-Dateien

Ɣ Anzeige von Musiktiteln durch ID3-Technologie

Ɣ UKW-Empfänger mit digitaler LCD-Anzeige

Ɣ RDS-Funktion

Ɣ LCD-Uhr

Ɣ Einschlaf-Timer-Funktion

Ɣ LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung

Ɣ Audioeingang (AUX) zum Anschluss externer Audiogeräte

Ɣ Videoausgang zur Anzeige von iPod/iPhone-Videos auf einem externen Monitor (z. B. einem

Fernseher)

Ɣ 2 eingebaute HiFi-Lautsprecher

Ɣ Eingebauter Subwoofer für besonders tiefe Basseffekte.

Ɣ Bass- und Höhen-Einstellung

"Made for iPod" und "Made for iPhone" stehen für elektronisches Zusatzgeräte, die dafür entwickelt

wurden, um an einen iPod bzw. iPhone angeschlossen werden zu können und vom Entwickler zertifiziert

wurden Apple-Performance-Standards einzuhalten. Apple ist nicht verantwortlich für den Betriebsfähigkeit

dieses Geräts oder dessen Einhaltung von Sicherheits- und Regulierungsstandards. Bitte beachten Sie,

dass die Verwendung dieses Zusatzgeräts zusammen mit iPods oder iPhones, die Leistung des

drahtlosen Datentransfers beeinträchtigen kann.

iPod, iPod mini, iPod nano, iPod touch, iPod classic und iPod shuffle sind eingetragene Warenzeichen

der Firma Apple Computer Inc. in den USA und anderen Ländern.

iPhone oder iPod nicht im Lieferumfang enthalten!

5

Inbetriebnahme

Einrichten des Reservebatteriesystems

An der Rückseite des Geräts befindet sich ein Reservebatteriefach.

1. Öffnen Sie das Reservebatteriefach.

2. Befolgen Sie die Polaritätsangaben im Batteriefach und legen Sie 2 Batterien der Größe AAA (UM-4) ein

(nicht im Lieferumfang enthalten).

3. Schließen Sie das Reservebatteriefach wieder.

Fernbedienung

Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite der Fernbedienung.

1. Öffnen Sie das Batteriefach.

2. Befolgen Sie die Polaritätsangaben im Batteriefach und legen Sie 2 Batterien der Größe AAA (UM-4)

ein (nicht im Lieferumfang enthalten).

3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.

Anschluss des Netzadapters

Dieses Gerät kann über ein externes Netzteil mit DC 16 V, 3000 mA Ausgangsleistung (im Lieferumfang),

mit Strom versorgt werden.

1. Stecken Sie den Stecker des Netzadapters fest in eine Steckdose.

2. Schließen Sie den Ausgangsstecker des Netzadapters an den DC-IN-Eingang des Geräts an.

Warnung:

- Die Batterien dürfen niemals starker Hitze, wie z. B. Sonnenlicht, Feuer o. Ä. ausgesetzt werden.

- Vergewissern Sie sich, dass die Batterien auf die richtige Weise eingelegt werden. Die falsche

Polarität kann das Gerät beschädigen.

- Benutzen Sie niemals alte und neue Batterien zusammen.

- Verwenden Sie niemals verschiedenenartige Batterien zusammen, wie z. B. alkalische, Zink-Kohle-

Batterien oder wiederaufladbare (Nickel-Cadmium).

- Nur Batterien des empfohlenen oder eines gleichwertigen Typs dürfen verwendet werden.

- Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie bitte die Batterien aus dem Gerät.

- Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer, da sie dadurch explodieren oder auslaufen können.

- Bei falsch eingelegten Batterien besteht Explosionsgefahr!

Beschreibung der Bedienelemente

Hauptgerät
Oberseitenansicht

Vorderansicht

iPD-9000 5L IB.indd 16-17

2011-10-17 10:06:56

Advertising