Bedienelemente, Merkmale – Blackstar HT-DELAY User Manual

Page 8

Advertising
background image

Bedienelemente

1. Effect

Mit dem Drehregler Effect wählen Sie einen der acht Delay-Effekte aus.

Effect

Name Beschreibung

Anmerkungen

1

Linear

Volle Bandbreite oder ‘Hi-Fi'-Delay.

2

Analogue

Basiert auf dem natürlichen

Immer MONO

Sound klassischer Analog- oder
so genannter 'Eimerketten'
-Delay-Effekte. Für eine
musikalischere Abbildung
werden die Wiederholungen in
den Höhen subtil gefiltert.

3

Multihead 1 Ein rhythmisches Delay

Diagram 1

-Effekt auf Basis von Multi
-Head-Bandechos.

4

Multihead 2 Ein rhythmisches Delay auf

Diagram 2

Basis des Effekts, den Multi
-Head-Bandechos erzeugen.

5

Tape

Ein Bandecho-Effekt auf Basis

Immer MONO

bestimmter Vintage-Geräte,
die den bekannten 'Wow and
Flutter'-Sound durch
Schwankungen in der
Bandlaufgeschwindigkeit erzielen.
Dadurch werden die
Wiederholungen komplex moduliert.

6

Space

Komplexer Vintage-Bandecho-Effekt.

7

Loop 1

Delay mit One-Shot-/Loop

Immer MONO

-Wiedergabe

8

Loop 2

Looper für Sound-on-Sound

Immer MONO

-Delays.

Diagram 1

Diagram 2

Merkmale

Das HT-DELAY kombiniert die Flexibilität der Digitaltechnik mit
einer einzigartigen Steuerung zur Röhrensättigung und erzeugt so
acht umwerfend klingende digitale Delay-Effekte, die den
Klangcharakter einer echten Röhrenschaltung absolut natürlich
und authentisch erzeugen.

Alle im Blackstar-Team sind selbst Musiker, die jahrelang
Erfahrungen bei Auftritten oder im Studio gesammelt haben.
Oberstes Ziel bei der Entwicklung der ultimativen digitalen
Effektgeräte war es daher, Produkte zu entwickeln, die anstelle
der Härte digitaler Geräte die Wärme und Musikalität klassischer
Effekte bieten, die Musiker so schätzen.

Die Blackstar-Entwickler haben sich dazu einige der begehrtesten
Röhren- und Vintage-Effekte vorgenommen, um herauszufinden,
was genau diese klassischen Schaltungen so speziell klingen
lässt. Ein Ergebnis dieser intensiven Analyse ist der Saturation-
Regler. Der Saturation-Regler arbeitet, vereinfacht gesagt, als
Schaltkreis zur Röhrenanpassung und -kompression im 'Side
Chain' des digitalen Effekts und dient dazu, das dynamische
Verhalten und die Obertöne einer klassischen Tape-Delay-
Schaltung umzusetzen.

Die gesamte Funktionalität des HT-DELAY ist speziell für den
Einsatz im Live-Betrieb ausgelegt, weshalb eine Tap-Time-
Funktion integriert wurde, mit der sich die Delay-Zeit während
dem Spielen anpassen lässt. Einige der Effekte sind sehr
traditionell gehalten, wohingegen Ihnen die fantastischen Loop-
Funktionen eventuell weniger vertraut sind. Jeder der acht
Delay-Effekte wurde technisch auf Basis klassischer Vintage-
Effekte entwickelt und dann in stundenlanger Arbeit 'per Gehör'
optimiert, um Effektsounds anzubieten, die Musiker
gleichermaßen als natürlich und inspirierend empfinden.

16

15

Deutsch

Deutsch

4

4

5

5

Original Delays

1

2

3

4

Tap

12

8

3

3

3

3

Original Delays

1

2

3

4

Tap

Advertising