Deutsch – Ivoclar Vivadent SR Triplex Cold User Manual
Page 3

Storage
– Store material in a cool, dark, well-ventilated place.
Storage temperature: 2–28 °C (36–82 °F).
– Do not use materials after the indicated date of
expiration.
– Keep out of the reach of children.
Date information prepared: 11/2010
Manufacturer:
Ivoclar Vivadent AG, FL-9494 Schaan / Liechtenstein
The material has been developed solely for use in dentistry. Processing should be carried out
strictly according to the Instructions for Use. Liability cannot be accepted for damages resulting
from failure to observe the Instructions or the stipulated area of application. The user is
responsible for testing the material for its suitability and use for any purpose not explicitly stated
in the Instructions. Descriptions and data constitute no warranty of attributes and are not
binding.
Verarbeitungsanleitung
Produktebeschreibung
SR Triplex Cold ist ein kaltpolymerisierendes Prothesen -
material auf PMMA-Basis für die Giesstechnik. Es bietet
Ihnen eine einfache Handhabung. Zusätzlich steht Ihnen
eine gefaserte Variante zu Verfügung. Die Farben ent-
sprechen dem Heisspolymerisat SR Triplex Hot. Um ein
optimales Ergebnis erzielen zu können, lesen Sie bitte diese
Verarbeitungsanleitung.
Zusammensetzung
Pulver:
Polymethylmethacrylat, Katalysator, Pigmente
Flüssigkeit:
Methylmethacrylat stab., Dimethacrylat, Katalysator,
Stabilisator
Indikation
– Teilprothetik
– Kombinationsprothetik
– Unterfütterungen
– Reparaturen
Kontraindikation
– Direkter Kontakt von unpolymerisiertem Material im
intraoralen Bereich.
– Bei erwiesener Allergie auf Bestandteile von SR Triplex
Cold.
Nebenwirkungen
In Einzelfällen wurden bei Polymethylmethacrylat-
Materialien lokale allergische Reaktionen beschrieben.
Vorbereiten
Ausgebrühte, gut gewässerte, handwarme Gipsflächen
zweimal mit Ivoclar Vivadent Separating Fluid isolieren und
gut trocknen lassen. Für einen optimalen Verbund zur
Prothesenbasis, Zähne gut anrauhen, mit mechanischen
Retentionen versehen und mit Monomer benetzen.
Dosierung
– Ideales Mischverhältnis für eine Teilprothese:
13 g Polymer : 10 ml Monomer
– Mit Dosiersystem:
1. Markierung am Messzylinder für Polymer : 10 ml
Monomer
Zu hoher Monomergehalt verändert die Farbe und
das Handling. Zusätzlich wird die Polymerisation
beeinträchtigt. Zu hoher Monomergehalt kann zu
Schleimhautreizungen beim Patienten führen.
deutsch