2 pizzasoße zubereiten, 3 belag vorbereiten, 4 gerät vorbereiten – Silvercrest SPB 800 A1 User Manual

Page 12

Advertising
background image

10

6.2 Pizzasoße zubereiten

Zutaten:
• ca. 400 - 500 g passierte oder

gehackte Tomaten (noch besser: ca.
600 - 750 g frische vollaromatische
Tomaten, geschält und gehackt)

• frischer Basilikum
• frischer Oregano (ersatzweise getrock-

neter Oregano)

• 2-3 Knoblauchzehen
• 1/2 Zwiebel
• 1 Lorbeerblatt
• 1 Esslöffel gutes Olivenöl (native oder

virgine)

Zubereitung:
1. Knoblauch in grobe Stücke hacken.
2. Kräuter von den Stielen lösen und klein

hacken.

3. In einem passenden Topf das Olivenöl

erhitzen.

4. Knoblauch hineingeben und glasig

anbraten.
Hinweis: Der Knoblauch darf nicht
braun werden, weil die Soße sonst bitter
schmeckt.

5. Mit den Tomaten ablöschen.
6. Restliche Zutaten untermischen.
7. Herd auf kleine Stufe stellen und die

Masse mindestens 30 Minuten lang
köcheln lassen.
Hinweis: Die Soße ist fertig, sobald
sich die Masse auf mindestens die
Hälfte reduziert hat.

8. Zwiebelhälfte und Lorbeerblatt aus der

Masse herausnehmen.

9. Mit einem Pürierstab die Masse pürieren.

Hinweis: Haben Sie keinen Pürierstab
zur Hand, geht es auch ohne pürieren.
Die Soße ist dann aber nicht so schön
sämig und sieht nicht so gut aus.

10.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6.3 Belag vorbereiten

Bereiten Sie den Belag vor, indem Sie die
Zutaten auf die gewünschte Größe schnei-
den und auf dem Tisch bereitstellen.
Als Käse können Sie geraspelten Parmesan
oder geraspelten Gouda bereitstellen.

6.4 Gerät vorbereiten

1. Wählen Sie einen Standort, der fest,

eben und unbrennbar ist. Halten Sie
dabei einen Abstand von ca. 50 cm zu
anderen Gegenständen ein.
Hinweis: Der Pizzabäcker sollte keine
Zugluft bekommen, da sich sonst die
Wärme unter der Haube 2 nicht halten
kann.

2. Stellen Sie das Unterteil 1 auf eine hitze-

beständige Unterlage.

3. Legen Sie die Backplatte 7 auf die ent-

sprechenden Halter 6.
Hinweis: Die Oberseite der
Backplatte 7 ist markiert. Achten Sie auf
die korrekte Lage, da die Wölbung der
Backplatte 7 nach oben zeigen muss.

4. Setzen Sie die Haube 2 auf das Unter-

teil 1.

5. Stecken Sie den Netzstecker in eine

geeignete Steckdose (siehe
„3. Technische Daten“ auf Seite 4).
Die Betriebsanzeige 4 leuchtet und das
Gerät heizt auf.

6. Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten

vorheizen, bevor Sie die erste Pizza
backen.

RP75469 Pizzabäcker LB1 Seite 10 Freitag, 27. Juli 2012 1:14 13

Advertising